Horaz - Ein Comedian der Antike

Horaz

Gymnasium

Latein

5. | 6. | 7. Lernjahr

5 - 7 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Gerade im Hinblick auf die stetig wachsende Konkurrenz der lebendigen Fremdsprachen wird es zunehmend wichtiger, den Schülerinnen und Schülern Latein als ein Unterrichtsfach zu präsentieren, das moderne und immer noch aktuelle Themen behandelt, die schon in der antiken Literatur aufgegriffen worden sind und bis heute nichts von ihrer Aktualität verloren haben. Der römische Lyriker Quintus Horatius Flaccus mit seinen lebensnahen Satiren erweist sich zu diesem Zweck als besonders geeignet, setzt er sich doch in seinem satirischen Werk ähnlich unterhaltsam mit Alltagsthemen auseinander wie ein moderner Comedian und vermag es dadurch, das Interesse der Schülerinnen und Schüler zu wecken.
Leseprobe ansehen
# horaz
# sermones
# satire
# schwätzersatire
# rom

Kompetenzen

Niveaustufe:10.–12. Klasse
Methode:Übersetzung, Grammatik, Textarbeit, kreative Arbeit
Medien:Texte, Schemata/Übersichten, Illustrationen
Möglichkeiten der Einbettung bzw. Vertiefung:Lyrik, Satire, Alltagsprobleme

Inhaltsangabe

Bildnachweis:

M 3Rahmen Pergament. © colourboxKarte Roms. Zeichnung von Julia Lenzmann
M 5Rahmen altes Papier. © colourbox

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.