How to build a nation - A comparative look at the German Empire, Poland und France

How to build a nation

Gymnasium

Geschichte

9. | 10. Klasse

4 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Das Konzept der Nation war im 19. Jahrhundert eine der maßgeblichen Grundlagen für die neue Ordnung, die in Europa nach 1789 geschaffen wurde. Die Idee, dass die (männlichen) Bürger eines Staates den Staat bilden und nicht etwa ein Monarch, setzte sich damals in Europa langsam flächendeckend durch. Zunächst wirkte die Nationalisierung der Staaten wie ein Schub für Zusammengehörigkeitsgefühl und Demokratisierung. Diese Reihe hat dabei die erste Phase der Nationsbildung zum Gegenstand. Anhand der Beispiele Frankreich, Polen und Deutsches Reich wird erläutert, wie in Europa die Nationalstaatsbildung ablief.
Leseprobe ansehen
# nation
# patriotismus
# staat
# demokratie
# volk

Kompetenzen

Klassenstufe:Klasse 8/9
Dauer:4 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:Arbeit mit Landkarten, Auseinandersetzung mit Staat und Nation, Nationalstaatsbildung Deutschlands, Polens und Frankreichs nachvollziehen, Gründe für die Entstehung von Nationen und Nationalstaaten verstehen
Thematische Bereiche:Nation, Nationalismus, Nationalstaatlichkeit, europäischer Vergleich
Medien:Texte, Mindmaps, Karten, Tabellen, Lieder, Reden
Zusatzmaterialien:LEK, Glossar

Inhaltsangabe

1. Stunde

Thema:Was macht einen Staat zum Staat?
M 1Europe – A map
M 2Does state equal state? – Create a mind map
M 3Nationhood in 19th century Europe

2. Stunde

Thema:Die deutsche Nation im 19. Jahrhundert
M 4The “national feeling” of the Germans
M 5The German Empire of 1871 and its government
M 6The German Empire and its states

3. Stunde

Thema:Die polnische Nation im 19. Jahrhundert
M 7“Poland is not lost yet!”
M 8The government of Poland
M 9The partitions of Poland on a map

4. Stunde

Thema:Ein kurzer Vergleich mit Frankreich
M 10French – The most beautiful language of the world

Lernerfolgskontrolle

M 11Klausurvorschlag: Are the Swedes a nation?

Glossar

M 12Glossar

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.