How was the Christmas Truce of 1914 possible? - Erklärungsansätze für Die Kooperation im 1. Weltkrieg erarbeiten

How was the Christmas Truce of 1914 possible?

Gymnasium

Bilinguale Geschichte,Englisch,Geschichte

9. | 10. Klasse

Beschreibung

In den Weihnachtstagen 1914 kam es zu Fraternisierung und Kooperation, wo man sie kaum erwarten würde: auf den Schlachtfeldern des Ersten Weltkriegs. Nach dem Motto "leben und leben lassen" stellte sich Ende 1914 für kurze Zeit ein inoffizieller Waffenstillstand an der Westfront ein, der als "Weihnachtsfrieden" in die Geschichte einging. Doch wie kam es dazu? Welche anderen Arten der Kooperation zwischen den Kriegsgegnern gab es noch an der Front? Und warum endete die Verbrüderung wieder, anstatt dass sie irgendwann zu einem dauerhaften Frieden wurden? Anhand von Primärquellen, in diesem Fall Feldpost von der Front, sowie Sekundärquellen, den Erklärungen des amerikanischen Sozialwissenschaftlers Robert Axelrod, setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit diesen Fragen auseinander.

16,99 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.