How will the goods arrive safely? - Planning a shipment in Europe

How will the goods arrive safely?

Berufliche Schulen

Englisch

1. | 2. | 3. Lernjahr

6 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Was ist das geeignete Transportmittel für unser Produkt? Wo liegt der Bestimmungsort unserer Ware? Und warum sollten wir den geplanten Transport mit dem Frachtschiff erneut überdenken? In dieser Unterrichtseinheit finden Ihre Schüler anhand von Infotexten nicht nur Antworten auf diese Fragen, sondern bereiten sich mithilfe authentischer Dialoge, E-Mails und einer Internetrecherche auf die selbstständige Organisation eines Warentransports im Berufsleben vor. Abschließend planen und organisieren sie in einem Rollenspiel den Versand und die Routen von Waren zu ihrem Bestimmungsort.
Leseprobe ansehen
# schreiben
# wortschatzarbeit
# dialogisches sprechen
# kommunikationssituationen
# textanalyse
# berufsbezogene themen
# sachtext

Kompetenzen

Kompetenzen:
  • Wissen über die Transportmittel für Waren und deren Vor- und Nachteile erwerben
  • wichtige europäische Bestimmungsorte und Routen kennen
  • grundlegenden Wortschatz zum Thema „Warentransport“ erweitern und festigen
  • den Transport und die Route von Waren planen und im Dialog abstimmen
  • sich kritisch mit Umweltaspekten des Warentransports auseinandersetzen
Dauer:6 Schulstunden (+ Test)
Niveau:B1/B2 (Differenzierungsmaterial für A2)
Ihr Plus:Quiz zu Transportroutenfarbige Europakarte auf FolieRollenkarten für einen Telefondialog

Inhaltsangabe

MaterialVerlauf
M 1, OHPShipping goods – by lorry, plane, train or ship? / Aktivieren des Vorwissens über geeignete Transportmittel beim Warenversand anhand eines Bildimpulses
M 2Choosing the right means of transport – advantages and disadvantages / Erarbeiten der Vor- und Nachteile unterschiedlicher Transportmittel anhand eines Sachtextes; Zuordnen von Gütern und geeigneten Transportmitteln
M 3Choosing the right packing – background information and rules / Ausfüllen eines Lückentexts und Beantworten von True-/False-Statements
Stundenziel:Die Schüler benennen unterschiedliche Transportmittel und beschreiben deren Vor- und Nachteile. Ihnen ist die Bedeutung der Verpackung beim Warenversand bewusst.
MaterialVerlauf
M 4Transport routes in Europe – do a quiz! / Lesen eines Sachtextes über wichtige Transportrouten und Überprüfen des Textverständnisses durch ein Quiz
M 5Transport routes in Europe – do some Internet research! / Lokalisieren der wichtigsten Transportrouten, Flughäfen und Häfen Europas anhand einer Internetrecherche
M 6, OHPA map of Europe / Zusammentragen der Ergebnisse auf einer Europakarte
Stundenziel:Die Schüler kennen die wichtigsten Transportrouten, Häfen und Flughäfen Europas und finden diese auf einer Karte.

Minimalplan

Sie haben nur drei Stunden zur Verfügung? So können Sie die wichtigsten Inhalte erarbeiten:

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.