Mittlere Schulformen
Erdkunde / Geographie
9. | 10. Klasse
7 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Das Menschenrecht auf Nahrung ist völkerrechtlich verankert. Doch 2022 hungern ca. 828 Mio. Menschen auf der Erde. 2015 wurde das Ziel, Hunger weltweit zu beenden, in die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung aufgenommen. Jedes Land sollte Maßnahmen ergreifen, um dieses Ziel zu erreichen. Kriege, Corona und der Kampf gegen den Klimawandel haben die Situation aber noch verschlimmert. Aktuell erschweren die hohe Inflation sowie Unsicherheiten bei der Versorgung mit Grundnahrungsmitteln die Lage.
# welthungerindex
# whi
# ernährungssicherheit
# entwicklungshilfe
# hungerbekämpfung
# geopolitik