Gymnasium
Politik & Wirtschaft
7. | 8. | 9. | 10. Klasse
10 Unterrichtsstunden
Beschreibung
In dieser Unterrichtsreihe zum Thema Hunger für die Sek. I bearbeiten Ihre Schülerinnen und Schüler das Problem Hunger und Fehlernährung, deren Bekämpfung sich auch die Agenda 2030 der Vereinten Nationen zum Ziel gesetzt hat. Die Lernenden analysieren arbeitsteilig unterschiedliche Ursachen, die ökonomische, politische und klimatische Fehlentwicklungen in ihren komplexen Zusammenhängen aufzeigen. Das Phänomen Hunger wird multiperspektivisch betrachtet und als ein globales sowie strukturelles Problem angegangen, wodurch die Lernenden vernetztes Denken üben und nachhaltige Lösungsansätze entwickeln lernen.
# hunger
# armut
# agenda 2030
# ungleichheit
# landgrabbing
# welthandel
# ernährung