Ich brauch das unbedingt! - Konsum und Bedürfnisse

Ich brauch das unbedingt!

Mittlere Schulformen

Arbeitslehre

7. | 8. | 9. Klasse

6 - 9 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Werbung und Medien versprechen uns täglich ein glückliches Leben, wenn wir bestimmte Dinge kaufen und besitzen. Doch was ist wirklich unverzichtbar und lebensnotwendig? Und wie verschiebt sich unser Wunschspektrum, wenn die existenziellen Grundlagen gesichert sind? In dieser Einheit befassen sich die Schülerinnen und Schüler mit den menschlichen Bedürfnissen. Sie erkennen, dass es primäre Bedürfnisse gibt und solche, die darüber hinausgehen. Auf dieser Grundlage untersuchen sie kritisch, welcher Natur die Wünsche in unserem Alltag sind.
Leseprobe ansehen
# verbraucherbildung
# bedürfnisse
# konsum
# bedürfnispyramide
# selbstverwirklichung

Kompetenzen

Klassenstufe:7–9
Dauer:6–9 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:Die Schülerinnen und Schüler untersuchen ihre Wünsche und Bedürfnisse vor dem Hintergrund der Maslowschen Bedürfnispyramide. Sie entwickeln ein Gespür für die Wertigkeit der Wünsche und lernen, diese zu kategorisieren.
Thematische Bereiche:Verbraucherbildung, Bedürfnisse, Konsum, Selbstverwirklichung
Medien:Texte, Diagramme, Farbseite, Fotos, Internet, Videos

Inhaltsangabe

M 1      Das macht mich glücklich – Was sind meine Must-haves?

Benötigt:        OHP/Beamer zur Präsentation der Farbseite

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.