Identität durch Sprache - Soziokulturelle Aspekte der Identitätsentwicklung

Identität durch Sprache

Gymnasium

Pädagogik / Psychologie

11. | 12. | 13. Klasse

Beschreibung

Sprache ist in doppeltem Sinne identitätsstiftend: Sie begründet unsere soziale Zugehörigkeit und ermöglicht uns eine Antwort auf die Frage, wer wir sind. "Identität durch Sprache - Soziokulturelle Aspekte der Identitätsentwicklung" setzt sich mit der Bedeutung von Sprache für die eigene Identität auseinander. Die Schülerinnen und Schüler beschäftigen sich dabei mit unterschiedlichen Aspekten wie der soziokulturellen Identität in anderen Sprachen, der geschlechtlichen Identität - und machen abschließend einen Exkurs in aktuelle Diskussionen um geschlechtergerechte Sprache.

24,99 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.