Im Blickfeld - Das Fenster als Gestaltungsanlass

Im Blickfeld

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Kunst

11. | 12. | 13. Klasse

16 - 18 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Fenster schaffen Verbindungen zwischen Innen und Außen, sie schmücken, geben Blicke frei, schirmen ab, durchfluten Räume mit Licht und haben viele weitere Funktionen. Nach einer kleinen Recherche setzen sich Ihre Schüler in diesem Projekt intensiv mit dem Thema „Fenster in der Kunst“ auseinander und werden zu eigenen Gestaltungsideen angeregt. Dabei entstehen Schaukästen mit Einblicken, bemalte Glasfenster, Fotografien und viele weitere interessante Kunstobjekte. Ob von innen oder von außen – wagen Sie mit Ihren Schülern einen Blick durchs Fenster und lassen Sie sich von den kreativen Ergebnissen überraschen.
Leseprobe ansehen
# fenster
# picasso
# perspektiven
# innen
# außen
# fotografie
# ästhetische forschung
# kunstgeschichte

Kompetenzen

Klassenstufe:11-13
Dauer:ca. 16-18 Unterrichtsstunden(für den praktischen Teil)
Bereich:Projekt

Inhaltsangabe

M 1Kennen Sie sich mit Fenstern aus? - Mindmap (Ab)
M 2Forschungsauftrag „Fenster in der Kunst" (Af)
M 3Einblicke, Ausblicke, Durchblicke - gestalterische Projektaufgabe zum Thema „Fenster" (Af)
M 4Fenster im sakralen Bereich - Glasmalerei in der Heiligen-Geist-Kirche in Wismar (F)
M 5Informationen und Aufgaben zur Glasmalerei in der Heiligen-Geist-Kirche (Tx/Af)
M 6Caspar David Friedrich - Informationen zum Künstler (Tx)
M 7Fenster in der Malerei - Beispiele von Caspar David Friedrich (F)
M 8Aufgaben zu den Fensterdarstellungen Caspar David Friedrichs (Af)
M 9Ausblick: Gemeinsame Sehnsucht? - Zeichnerische Übung (Z)
M 10Picasso am Fenster - Informationen zum Künstler und zu den Fotografien (Tx)
M 11Fotoinszenierung oder Momentaufnahme? - Bildanalyse „Picasso am Fenster" (Bd/Af)
M 12Einblick oder Ausblick: Selbstinszenierung am Fenster - fotografische Übung (Z)
M 13Selbsteinschätzung der Projektarbeit - Bewertungsbogen (Ab)

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.