Im Land der Schneemänner und -frauen - Experimentieren und Spielen mit Schaumstoff

Im Land der Schneemänner und -frauen

Grundschule

Grundschule

1. | 2. Klasse

1 - 2 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Das Alltagsmaterial Schaumstoff ermöglicht den Schülerinnen und Schülern, sinnliche, materiale, körperliche sowie soziale Erfahrungen zu machen. Es eröffnet sich ihnen ein weites Feld zur individuellen Sinngebung und Fantasieentfaltung. Die Einbettung in eine Geschichte im Land der Schneemänner und -frauen regt die Kreativität der Kinder an und wird ihrem Bewegungsdrang gerecht.
Leseprobe ansehen
# sport
# materialerfahrung
# alltagsmaterial
# schaumstoff

Kompetenzen

Klassenstufen:1 und 2
Dauer:1–2 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:Material- und Bewegungserfahrungen erweitern, Wahrnehmungsfähigkeit verbessern, Bewegung gestalten
Thematische Bereiche:Alltagsmaterialien, Körperwahrnehmung
Medien:Geschichten, Stationskarten

Inhaltsangabe

Legende:

L: Lehrkraft; SuS: Schülerinnen und Schüler

1./2. Stunde

Thema:Experimentieren und Spielen mit Schaumstoff
Vorbereitung:Sammeln von Schaumstoffmaterial
Einstieg:Die Einstiegsphase kann vorab im Klassenzimmer stattfinden.
M 4Schnee und Eis / Die SuS betrachten die Bilder und äußern sich dazu. Sie ergänzen, welche Aktivitäten sie mit den Begriffen „Winter“, „Schnee“ und „Eis“ außerdem verbinden.
Aufwärmen:„Schneemänner bauen“: Die SuS laufen frei durch die Halle. Zwei von ihnen (Fänger) bauen möglichst viele Schneemänner, indem sie die anderen SuS abschlagen. Wer getroffen wurde, bleibt an der Stelle erstarrt stehen. Die Schneemänner können „zum Schmelzen“ gebracht werden, indem 2 SuS sich die Hände reichen, den Schneemann in die Mitte nehmen und die Arme seitlich von oben bis unten über ihn streichen. Danach ist das Kind wieder frei.
Hauptteil:
M 1Im Land der Schneemänner und -frauen / L liest die Geschichte vor, die SuS machen entsprechende Bewegungen dazu.
M 2Wir spielen im Schnee / Die SuS durchlaufen die Stationen und experimentieren mit dem Schaumstoffmaterial.
Den SuS sollte genügend Raum und Zeit gegeben werden, um eigene Ideen mit dem Material auszuprobieren.
Abschluss:Die SuS erzählen von ihren Erfahrungen (und ggf. eigenen Ideen).
M 3Erinnerungen an das Land der Schneemänner und -frauen / L liest die Geschichte vor, SuS reflektieren so nochmals die Stundeninhalte.
Benötigt:Schaumstoffmaterial in verschiedenen Ausführungen und Größen, 1 großes Tuch, Stoffsäcke/Kisten zur Aufbewahrung des Materials, 2–4 Hütchen/Kegel, Holz-/Plastikstäbe oder Floorballschläger

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.