Immunbiologie - Lernerfolgskontrolle und Klausuraufgaben

Immunbiologie

Gymnasium

Biologie

10. | 11. | 12. Klasse

1 - 2 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Das Immunsystem schützt den Körper vor Krankheitserregern und hat daher eine große Bedeutung für den Menschen. Um das Wissen Ihrer Schülerinnen und Schüler zum Thema Immunbiologie abzufragen, werden mit diesem Beitrag ein Klausurvorschlag sowie ein Multiple-Choice-Test angeboten, der sowohl analog als auch digital im Unterricht oder als Hausaufgabe durchgeführt werden kann.
Leseprobe ansehen
# humanbiologie
# immunbiologie
# immunabwehr
# viren
# bakterien
# krankheitserreger
# klausur
# abitur

Kompetenzen

Klassenstufe:10, 11, 12
Dauer:2 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:1. Grundlagen der Immunbiologie kennen; 2. Unterschiede von Viren und Bakterien nennen; 3. angeborene und erworbene Immunabwehr unterscheiden
Thematische Bereiche:Humanbiologie, Immunbiologie

Inhaltsangabe

Lernerfolgskontrolle

Thema:Lernerfolgskontrolle oder individuelle Wissensüberprüfung zum Thema Immunbiologie
M 1Immunbiologie – Multiple-Choice Test

Klausur

Thema:Klausurvorschlag zum Thema Immunbiologie
M 2Immunbiologie – Klausur
M 3Materialteil

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.