Gymnasium | Mittlere Schulformen
Musik
9. | 10. | 11. | 12. | 13. Klasse
3 - 4 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Diese kleine Einheit gehört zu sechs in sich geschlossenen einzelnen Kurzeinheiten zum Thema „Kreative Musikpraxis“ unsere Autors Torsten Allwardt. Eine grundlegende Einführung hierzu ist die Methodenerläuterung „Kreative Musikpraxis – Gedanken zu einer musikdidaktischen Konzeption“ desselben Autors (V, Beitrag 13). In allen sechs Einheiten geht es um Musikpraxis, bei der die zu spielenden Noten vorher nicht feststehen. Besonders in dieser Einheit, in der es um freie Improvisation geht – entweder ganz frei oder auf der Grundlage zweier Vorlagen (grafische Darstellung oder visuelles Gedicht). Lassen Sie Ihre Schüler eigene ästhetische Entscheidungen treffen! Diese Entscheidungen werden dann Grundlage für ein späteres Gespräch oder die Thematisierung einzelner Aspekte sein (Analyse, Wirkung, Funktion, historische Einordnung). So lernen Ihre Schüler im eigenen Tun welche Zusammenhänge zwischen Wirkung und musikalischer Gestalt bestehen.
# improvisationspraxis
# musikerzitate
# notation
# ensemblespiel
# gitarre
# klavier
# klassische notenschrift
# musikepochen