In welche Lücke gehört Calcium? - Ein Elementepuzzle

In welche Lücke gehört Calcium?

Gymnasium

Chemie

8. | 9. Klasse

7 - 8 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Die Theorie des Periodensystems vermitteln und spannender motivierender Unterricht sind keine Gegensätze! Diese Unterrichtsreihe ermöglicht den Schülern den Erkenntnisweg, wie Mendelejew die Ordnung des Periodensystems entwickelt hat, selbst zu gehen. Die Schüler sagen Eigenschaften und Atommassen für ihnen unbekannte Elemente voraus und ordnen sie selbstständig in das Elementepuzzle ein. So wird die Ordnung hinter der Vielzahl von Elementen zu einem Spielbrett, das von Stunde zu Stunde an Spannung zunimmt. Schließlich ist die brennende Aufgabe zu lösen: In welche der Lücken gehört Calcium?
Leseprobe ansehen
# hauptgruppe
# periodensystem
# halogenide
# nachweis
# alkalimetalle
# erdalkalimetalle
# halogene
# natriumchlorid
# elemente

Kompetenzen

Niveau:Sek. I
Dauer:7–8 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:Die Schülerinnen und SchülerIm weiteren Verlauf wird aus Gründen der einfacheren Lesbarkeit nur „Schüler“ verwendet. Schülerinnen sind genauso gemeint. können …
  • charakteristische Eigenschaften den Elementfamilien zuordnen
  • besondere Eigenschaften von Elementen der 1., 2., 7. und 8. Hauptgruppe mit ihrer Stellung im Periodensystem erklären
  • eine Versuchsreihe zur Klassifizierung der Hauptgruppen planen und durchführen
  • Calcium in die Hauptgruppe der Erdalkalimetalle fachlich begründet einordnen
Der Beitrag enthält Materialien für:
  • Offene Unterrichtsformen (Placemat)
  • Schülerarbeitsblätter
  • Schülerversuche
  • Differenzierungsmöglichkeiten

Inhaltsangabe

 V = Vorbereitungszeit SV = Schülerversuch PPP = Powerpoint-Präsentation

 D = Durchführungszeit Ab = Arbeitsblatt/Informationsblatt

Minimalplan

Ihnen steht nur wenig Zeit zur Verfügung? Dann lässt sich die Unterrichtseinheit auf3 Stundenkürzen. Die Planung sieht dann wie folgt aus:

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.