Indian Summer

Indian Summer

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Biologie

11. | 12. | 13. Klasse

1 - 5 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Diese Aufgabe ermöglicht das Erarbeiten oder Überprüfen von Wissen zum Stoffwechsel der Pflanzenzelle. Im Vordergrund stehen dabei die Funktion und Struktur der verschiedenen Plastiden. Eine kurze Betrachtung zum möglichen Selektionsvorteil der dargestellten Stoffwechselvorgänge rundet die Aufgabe ab.
Leseprobe ansehen
# pflanzliche zelle
# tierischer zelle
# plastiden
# selektion
# endosymbiontenhypothese

Kompetenzen

Niveau:vertiefend
Fachlicher Bezug:Zellbiologie, Ökologie, Evolution
Methode:Einzelarbeit, Gruppenarbeit, Klausuraufgabe, Übungsaufgabe
Basiskonzepte:Struktur und Funktion
Erkenntnismethoden:Modelle anwenden, Phänomene erklären
Kommunikation:beschreiben, erklären, erläutern
Reflexion:Beobachtungen bewerten
Inhalt in Stichworten:Bau und Funktion pflanzlicher und tierischer Zellen, Plastiden, Selektion, Endosymbiontenhypothese

0,00 €

So funktioniert RAAbits

Eine riesige Materialauswahl und viele nützliche Funktionen für Ihren Unterricht. Entdecken Sie jetzt, was Ihnen unser digitales Abo bietet.