Gymnasium
Geschichte
9. Klasse
7 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Die Industrialisierung gilt als einer der einschneidendsten Prozesse in der Geschichte. Die Produktivität, der Wohlstand und die Urbanisierung, aber auch Ausbeutung, Armut und harte Arbeit nahmen mit der Industrialisierung enorm zu. Ausgehend von Großbritannien im späten 18. Jahrhundert, erfasste die industrielle Revolution bald weite Teile Europas und Nordamerikas, später fast die ganze Erde. In dieser bilingualen Reihe werden unterschiedliche wirtschaftliche, politische, soziale und kulturelle Bedingungen, Dimensionen und Folgen der Industrialisierung behandelt.
# spinning jenny
# agrarrevolution
# industrie 4.0
# adam smith
# arbeiterbewegung