Gymnasium | Mittlere Schulformen
Musik
11. | 12. | 13. Klasse
12 Unterrichtsstunden
Wartungsarbeiten: Wir sind umgezogen! Deswegen kann es vorübergehend zu technischen Einschränkungen kommen. Wir arbeiten mit Hochdruck an der RAABE.de und dem neuen RAAbits. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Gymnasium | Mittlere Schulformen
Musik
11. | 12. | 13. Klasse
12 Unterrichtsstunden
Klassenstufe: | Sek. II |
Zeitbedarf: | 12 Unterrichtsstunden |
Themenaspekte: | Geschichte der Instrumentation in BeispielenKlavierauszug, Particell und PartiturPraktische Instrumentationsarbeit für unterschiedliche Ensembles |
Klangbeispiele: | CD 49 (August 2019), Track 1–24; MP3-Dateien im ZIP-Download zu diesem Beitrag unter www.raabe.de(ab Mai 2019) sowie im Portal RAAbits Musik Online (www.raabits.de/musik; ab April 2019) |
(Tx = Text, No = Noten, Kb = Klangbeispiel) | Mat. S. | |
Stunde 1/2: Geschichte der Instrumentation in Beispielen (1): Vom Generalbass zum vorklassischen Orchester (1600–1770) | ||
M 1 (Tx, No, Kb) | Der Generalbass | 2 |
M 2 (Tx, No, Kb) | Das Orchester im Barock | 4 |
Stunde 3/4: Transponierende Instrumente und Klavierauszug | ||
M 3 (Tx, No, Kb) | Transponierende Instrumente | 6 |
M 4 (Tx, No, Kb) | Klavierauszug und Particell | 8 |
Stunde 5/6 Geschichte der Instrumentation in Beispielen (2): Orchester und Bläserensembles der Klassik (1770–1820) | ||
M 5 (Tx, No, Kb) | Das Orchester in der Klassik (1) | 10 |
M 6 (Tx, No, Kb) | Das Orchester in der Klassik (2) | 13 |
M 7 (Tx, No, Kb) | Das Bläserensemble in der Klassik | 15 |
Stunde 7/8 Geschichte der Instrumentation in Beispielen (3): Orchestrierung in der Romantik und im Impressionismus (1820–1910) | ||
M 8 (Tx, No, Kb) | Das Orchester in der Romantik (1) | 17 |
M 9 (Tx, No, Kb) | Das Orchester in der Romantik (2) | 19 |
M 10 (Tx, No, Kb) | Das Orchester im Impressionismus | 22 |
Stunde 9/10 Wie machten es die Meister? Ein Komponist instrumentiert ein eigenes Klavierwerk. | ||
M 11 (Tx, No, Kb) | Dvořáks „Slawische Tänze“ in verschiedenen Instrumentierungen | 24 |
Stunde 11/12 Instrumentationsübungen für Bläserensembles und kleines Orchester | ||
M 12 (Tx, No, Kb) | Johann Christian Fischer: Menuett für Klavier (um 1770) | 27 |
M 13 (Tx, No, Kb) | Mátyás Seiber: „Tango“ aus „Leichte Tänze für Klavier“ | 29 |
M 14 (Tx, No, Kb) | Franz Schubert: Walzer (D 145 Nr. 6) | 32 |
M 15 (Tx, No) | Stimmung und Tonumfänge der Blasinstrumente | 34 |
Klangbeispiele (Kb)Die Klangbeispiele zu dieser Reihe befinden sich als Track 1–24 auf der CD 49 zu RAAbits Musik (August 2019). Außerdem sind sie bereits ab April/Mai 2019 über den ZIP-Download zu dieser Reihe im Webshop www.raabe.de sowie im Portal RAAbits Musik Online (www.raabits.de/musik) als MP3-Dateien herunterzuladen.
Ausgewählte Materialen testen
Jetzt 14 Tage testenIm Basis-, Premium- und Premium-Plus-Abo. Ab 17,99 € mtl.
Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.