Internetrecherche - Sicher und gezielt nach Informationen suchen

Internetrecherche

Gymnasium | Mittlere Schulformen

Informatik & Medienbildung

5. | 6. | 7. | 8. | 9. | 10. Klasse

3 - 5 Unterrichtsstunden

Beschreibung

In der heutigen Zeit spielt die Internetrecherche als grundlegende Kompetenz zur Informations- und Wissensbeschaffung eine essenzielle Rolle der Bildung in der digitalen Welt. Diese Unterrichtseinheit vermittelt Ihren Lernenden Grundlagen zum Aufbau von Webadressen sowie den Teilschritten einer guten Internetrecherche inklusive sinnvoller Wahl der Suchbegriffe und Suchmaschinen. Für die Lernenden wird diese wichtige Thematik z. B. anhand von Schemata und Checklisten anschaulich dargestellt, sodass einer zielgerichteten Internetrecherche nichts mehr im Wege steht.
Leseprobe ansehen
# informationsbeschaffung
# internetrecherche
# internetadresse
# suchbegriff
# suchergebnis
# suchmaschine

Kompetenzen

Klassenstufe:5–10
Dauer:3–5 Unterrichtsstunden
Lernziele:Die Lernenden … 1. beschaffen sich selbstständig Informationen zu einem vorgegebenen Thema im Internet, 2. recherchieren gezielt und effektiv im Internet, 3. reflektieren das eigene Vorgehen bei der Internetrecherche und entwickeln alternative Suchmethoden, 4. benennen verschiedene Suchmaschinen und ihre Einsatzgebiete, 5. beschreiben den Zusammenhang zwischen Suchbegriff und Suchergebnis.
Thematische Bereiche:Informationsbeschaffung, Internetrecherche, Internetadresse, Suchbegriff, Suchergebnis, Suchmaschine
Kompetenzbereiche:Argumentieren, Modellieren, Suchen, Verarbeiten und Aufbewahren, Probleme lösen und Handeln, Analysieren und Reflektieren

0,00 €

So funktioniert RAAbits

Eine riesige Materialauswahl und viele nützliche Funktionen für Ihren Unterricht. Entdecken Sie jetzt, was Ihnen unser digitales Abo bietet.