Interpretation eines Graphen und Zusammenhänge bei Arkusfunktionen - Zwei Übungstests aus Analysis

Interpretation eines Graphen und Zusammenhänge bei Arkusfunktionen

Gymnasium

Mathematik

11. | 12. | 13. Klasse

1 - 4 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Die zwei Übungstests in diesem Material eignen sich sowohl zur Wiederholung des Stoffs der Analysis als auch zur Selbstkontrolle der Schülerinnen und Schüler, wobei ein Bewertungsschlüssel und eine Zeitvorgabe für realistische Prüfungsbedingungen sorgen. Thematisch dreht sich der erste Test um die Interpretation eines vorgegebenen Funktionsgraphen sowie um das Arbeiten mit einer Funktion mit Exponentialterm. Im zweiten Test arbeiten die Lernenden mit Arkusfunktionen, nehmen eine Abschätzung vor und betrachten Zusammenhänge zwischen den Funktionen.
Leseprobe ansehen
# funktionsgraph
# kurvendiskussion
# exponentialfunktion
# arkusfunktion
# arkuskosinus
# arkustangens
# integral

Kompetenzen

Klassenstufe:11/12/13
Dauer:1 bis 4 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:Mathematisch argumentieren und beweisen, mathematische Darstellungen verwenden, mit mathematischen Objekten umgehen, Problemlösekompetenz
Methoden:Abiturvorbereitung, Übung
Thematische Bereiche:Funktionsgraph, Kurvendiskussion, Exponentialfunktion, Arkusfunktion, Arkuskosinus, Arkustangens, Integral, Abschätzung

Inhaltsangabe

Interpretation eines Graphen und Zusammenhänge bei Arkusfunktionen

M 1Exponentialfunktion und Interpretation eines Graphen
M 2Arkusfunktionen, Zusammenhänge und Abschätzungen

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.