Interpreting Adichie’s short story The Thing Around Your Neck - Abiturtraining kompakt

Interpreting Adichie’s short story The Thing Around Your Neck

Gymnasium

Englisch

8. | 9. Lernjahr

3 - 6 Unterrichtsstunden

Beschreibung

"On the move: migration and cross-cultural encounters" - so lautet das neue Schwerpunktthema des baden-württembergischen Zentralabiturs. Anhand der Kurzgeschichte und Pflichtlektüre "The Thing Around Your Neck" der Autorin Chimamanda Ngozi Adichie lernen Ihre Schülerinnen und Schüler die Sichtweise und das Erleben einer nigerianischen Einwanderin in die USA unter interkulturellen und transkulturellen Aspekten kennen und reflektieren. Sie bauen ihre Lesekompetenz und ihre interkulturelle Kompetenz aus und erarbeiten wichtige Hintergründe kultureller Überschneidungen und Differenzen mit abwechslungsreichen analogen und digitalen Methoden wie einem VENN-Diagramm oder LearningApps.
Leseprobe ansehen
# on the move: migration and cross-cultural encounters
# "the thing around your neck"
# chimamanda ngozi adichie
# voices from the african continent: focus on nigeria
# global challenges
# questions of identity and gender: ambitions and obstacles, conformity vs. individualism
# american myths and realities: freedom and equality

Kompetenzen

Klassenstufe/Lernjahr:Q1/Q2 (G8), 12/13 (G9); 7./8. Lernjahr (G8), 8./9. Lernjahr (G9)
Dauer:3–6 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:1. Lesen: literarische Texte verstehen und Textdeutungen entwickeln; 2. Interkulturelle kommunikative Kompetenz: z. B. kritisches Reflektieren anderer Kulturen
Inhalt:Nigeria (Landeskunde, Themen und Motive nigerianischer Literatur), global challenges, stories of migration and cross-cultural encounters
Medien:LearningApps, Video(link)s
Zusätzlich benötigt:Kurzgeschichte „The Thing Around Your Neck“ von Chimamanda Ngozi Adichie

Inhaltsangabe

1. Stunde

Thema:Introduction – Reasons for migration
M 1Why do Nigerians migrate to other countries? – Reading a newspaper article / einen Zeitungsartikel verstehen und aus diesem und einem Video Gründe für die nigerianisch-amerikanische Migration extrahieren (EA)
Benötigt:
  • Laptop/Tablet und Beamer/Whiteboard zum Ansehen des TEDx Talks und zum Bearbeiten der LearningApps-Aufgabe
Hausaufgabe:die Kurzgeschichte „The Thing Around Your Neck“ bis zur dritten Unterrichtsstunde lesen

2. Stunde

Thema:Ch. N. Adichie – Focus on the author and her work
M 2Who is Chimamanda Ngozi Adichie? – Meeting the author / biografische Hintergründe zur Autorin erarbeiten (EA) und ein Video zum Thema „Nigerian culture and reasons for migration“ evaluieren sowie Bezüge zur Kurzgeschichte herstellen (EA, PA, PL)

3. Stunde

Thema:The Thing Around Your Neck – Focus on comprehension
M 3The Thing Around Your Neck – Exploring the narrative / die Kurzgeschichte lesen (EA, GA), inhaltlich erfassen und erste Aspekte diskutieren (PL)
Hausaufgabe:erneutes Lesen der Kurzgeschichte und die nigerianischen sowie die US-amerikanischen Elemente darin identifizieren (task 4)
Benötigt:
  • ggf. digitale Endgeräte für die Bearbeitung in LearningApps
  • Kurzgeschichte als Kopie oder als Originaltext

4. Stunde

Thema:The Thing Around Your Neck – Focus on intercultural identity
M 4What is typical Nigerian and typical American? – Nigerian-American influences in the short story / aus der Kurzgeschichte (inter)kulturelle Elemente anhand globalen und detaillierten Leseverstehens sichern (EA), Migration und interkulturelle Aspekte visualisieren (GA)
Benötigt:
  • Kurzgeschichte als Kopie oder als Originaltext

5. Stunde

Thema:The Thing Around Your Neck – Focus on the protagonist
M 5Who is Akunna? – The main character / die Protagonistin charakterisieren, die Erzählperspektive beleuchten und reflektieren (EA) und Motive zum Thema „Migration“ ermitteln (GA)
Hausaufgabe:Vorbereiten der expert task: Interviewfragen überlegen bzw. ggf. eigene Erfahrungen skizzieren (task 4)

6. Stunde

Thema:The Thing Around Your Neck – Focus on intercultural elements
M 6The Thing Around Your Neck – A typical Nigerian short story of migration and intercultural encounter? / die Migrationserfahrungen der Protagonistin im Kontext zu Migrationserfahrungen anderer African Americans setzen (EA, PA); Motive für Migration, Stereotypen und Fehlvorstellungen besprechen und vergleichen (EA, PA)
Benötigt:
  • ggf. digitale Endgeräte für die Bearbeitung und Sichtung der Onlinematerialien

Minimalplan

Die drei thematischen Bausteine der Unterrichtsreihe kann die Lehrkraft unabhängig voneinander einsetzen. Dadurch ergeben sich zwei thematisch-inhaltliche Schwerpunkte:

Erklärung zu den Symbolen

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.