Berufliche Schulen
Politik & Wirtschaft
11. | 12. | 13. Klasse
7 - 10 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Rassismus, Diskriminierung und soziale Ungleichheit prägen Gesellschaft und können tiefgreifende Auswirkungen auf das Leben von Menschen haben. Diese Unterrichtsreihe setzt sich kritisch mit den Mechanismen und Strukturen auseinander, die Ungleichheit und Ausgrenzung hervorbringen und aufrechterhalten. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf dem Konzept der Intersektionalität. Die Unterrichtseinheit bietet Raum für Diskussion, kritisches Denken und die Entwicklung von Empathie und beleuchtet dabei die historische, soziale und persönliche Dimension der Problematik.
# rassismus
# diskriminierung
# soziale ungleichheit
# intersektionalität
# rollen- und positionierungsspiele