Intolerant? - Da fehlt wohl die Lactase

Intolerant?

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Biologie

11. | 12. | 13. Klasse

1 - 5 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Dieses Unterrichtsmaterial behandelt am Beispiel der Lactase und der entsprechenden Spaltungsreaktion der Lactose verschiedene Basiskonzepte: In den grundlegenden Teilen der Unterrichtsreihe werden Prinzipien von sowohl Struktur und Funktion (z. B. Schlüssel-Schloss-Prinzip, Substratspezifität) als auch Stoffumwandlung (Umsetzung des Edukts zu den Produkten) behandelt; in den späteren Versuchen kommt noch das Konzept der Steuerung und Regulation hinzu (pH- und Temperatur- Optimum, Substratkonzentrationsabhängigkeit).
Leseprobe ansehen
# lactase
# modellenzym
# enzymatik
# enzymatisch katalysierte reaktion
# substratspezifität
# substratkonzentrationsabhängigkeit
# temperaturabhängigkeit
# ph-wert-abhängigkeit
# lactoseintoleranz

Kompetenzen

Niveau:weiterführend
Fachlicher Bezug:Enzymatik (Biologie), Biokatalyse (Chemie), Lactoseintoleranz (Medizin)
Methode:Gruppenarbeit, Schülerversuche
Basiskonzepte:Struktur und Funktion, Stoff- und Energieumwandlung, Steuerung und Regelung
Erkenntnismethoden:Forschungsfragen entwickeln, Hypothesen entwickeln und überprüfen, Versuche durchführen und auswerten, übertragen und vernetzen, Modelle anwenden und reflektieren
Kommunikation:erklären, darstellen, veranschaulichen, argumentieren, Fachsprache verwenden, Materialien auswerten
Reflexion:Versuchsdurchführungen und Modelle reflektieren
Inhalt in Stichworten:Lactase als Modellenzym, Enzymatik, enzymatisch katalysierte Reaktion, Substratspezifität, Substratkonzentrationsabhängigkeit, Temperaturabhängigkeit, pH-Wert-Abhängigkeit, Lactoseintoleranz

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.