Mittlere Schulformen
Deutsch
6. | 7. Klasse
4 - 6 Unterrichtsstunden
Wartungsarbeiten: Wir sind umgezogen! Deswegen kann es vorübergehend zu technischen Einschränkungen kommen. Wir arbeiten mit Hochdruck an der RAABE.de und dem neuen RAAbits. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Mittlere Schulformen
Deutsch
6. | 7. Klasse
4 - 6 Unterrichtsstunden
Klassenstufe: | 7 |
Dauer: | 10–14 Stunden + LEK |
Kompetenzen: | Lesen: den Inhalt einer Ganzschrift erfassen; Kreatives Schreiben: einen Perspektivwechsel vollziehen; sich mit politischen Situationen auseinandersetzen und Kausalitäten erkennen; das Thema „Flüchtlinge“ beleuchten; eine eigene Meinung bilden und diese begründend vertreten |
Thematische Bereiche: | Flucht, minderjährige Flüchtlinge, Integration, Jugendbuch, gestaltendes Interpretrieren |
Material: | Texte, Farbseiten, Bilder |
Thema: | Kapitel 1 – Einstieg und erster Eindruck von Adnan | |
M 1 | „Ins Paradies?“ Was verrät uns das Titelbild? / die ersten Eindrücke zum Buchcover festhalten | |
M 2 | So findest du dich im Roman zurecht! Ein Zeilometer basteln / ein Zeilometer für den Roman erstellen | |
M 3 | Adnan – was ist das für ein Junge? / das erste Kapitel lesen; den Inhalt arbeitsteilig analysieren | |
M 4 | Adnans Eltern – dem Roman Informationen entnehmen / die Kapitel 2 und 3 lesen; die wichtigsten Informationen festhalten | |
Hausaufgabe: | M 4 bearbeiten | |
Benötigt: | kartonierte DIN-A4-Papiere und Scheren im Klassensatz |
Thema: | Kapitel 2 bis 8 – Adnan muss Geld verdienen | |
M 5 | Der Schuhputzer – einen Tagebucheintrag verfassen /Kapitel 5 lesen; einen Tagebucheintrag des Schuhputzers verfassen | |
M 6 | Adnan beginnt seine Reise – die ersten Stationen / die Kapitel 5 bis 8 lesen; lesebegleitende Fragen beantworten | |
Hausaufgabe: | M 6 bearbeiten |
Thema: | Kapitel 9 bis 10 – Adnan überquert das Mittelmeer | |
M 7 | Immer weiter weg von zu Hause – Adnans Weg nachvollziehen / Adnans Weg auf einer Landkarte markieren | |
M 8 | Schleuser – Helfer oder Verbrecher? / die Kapitel 9 und 10 lesen; einen Lexikoneintrag zu dem Begriff „Schleuser“ erstellen | |
Benötigt: | optional: internetfähige Computer |
Thema: | Kapitel 11 bis 14 – Internetrecherche zur Situation auf Lampedusa | |
M 9 | Lampedusa – Beginn eines besseren Lebens? / Kapitel 11 lesen; Internetrecherche zur Situation der Flüchtlinge auf Lampedusa durchführen | |
M 10 | Italien – eine Zwischenstation voller Herausforderungen /die Kapitel 12 bis 14 lesen; eine Tabelle zum Inhalt ausfüllen | |
Hausaufgabe: | M 10 bearbeiten | |
Benötigt: | internetfähige Computer |
Thema: | Kapitel 15 bis 17 – Dhura und die Weltreise | |
M 11 | Dhura – wer ist dieses Mädchen? / die Eigenschaften und Herkunft Dhuras herausarbeiten; das Kapitel 15 lesen | |
M 12 | Überall willkommen? Reaktionen auf Flüchtlinge / die Kapitel 16 und 17 lesen; die Reaktionen der Einheimischen auf Dhura und Adnan festhalten; die Reaktionen auf Flüchtlinge in Deutschland sammeln |
Thema: | Kapitel 1 bis 17 – Flüchtlinge willkommen! | |
M 13 | Wir sagen unsere Meinung! Eine Demonstration vorbereiten / eine Demonstration vorbereiten | |
Benötigt: | ausreichend DIN-A2-Plakate für alle Vierergruppen; Filzstifte |
Thema: | Kapitel 18 bis 20 – das Ende einer Reise | |
M 14 | Die Reise nähert sich dem Ende / die Kapitel 18 und 19 lesen; einen Brief an Dhura verfassen; die Briefe vorlesen | |
M 15 | Ist Adnan am Ziel? / Kapitel 20 lesen; ein Romanende verfassen; die Texte gegenseitig vorlesen | |
M 16 | Ein Blick in die Zukunft / ein Interview mit Adnan schreiben | |
Hausaufgabe: | M 16 bearbeiten |
LEK | Wie fühlt sich Adnan? Einen Brief verfassen |
Bei Zeitmangel können Sie auf die Internetrecherche zur Situation auf Lampedusa (Stunden 7/8) verzichten. Die Hausaufgabe dieser Stunde (M 10) und die Lektüre der Kapitel 11 bis 14 sollte von den Schülern dennoch, zu Hause nach den Stunden 5/6, geleistet werden. Darüber hinaus kann die Demonstration (Stunden 11/12) entfallen, ohne dass es zu inhaltlichen Verständnisproblemen kommt. Bei Durchführung des Minimalplans reduziert sich die Einheit auf 10 Unterrichtsstunden.
Ausgewählte Materialen testen
Jetzt 14 Tage testenIm Basis-, Premium- und Premium-Plus-Abo. Ab 17,99 € mtl.
Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.