Gymnasium
Latein
6. | 7. | 8. Lernjahr
12 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Der Gottesstaat hat einen negativen Ruf, besonders nach den brutalen und menschenverachtenden Versuchen des IS 2013 bis 2016, einen Gottesstaat im Nahen Osten zu implementieren. Auch Augustinus postulierte schon vor ca. 1600 Jahren einen Gottesstaat. Es ist auf den ersten Blick schon erschreckend, dass einige Ähnlichkeiten in den Argumentationsweisen bestehen, auch in der Theologie und Ethik: Wann darf ich jemanden töten? Was erwartet uns nach dem Tod? Kann also Augustinus in die Ecke von Salafisten und Extremisten gestellt werden? Solchen verkürzten Meinungen und Oberflächlichkeiten soll auf den Grund gegangen werden, denn Ausgangspunkt und Intention des Werkes unterscheiden sich im Detail massiv von denen des IS.
# augustinus
# religiöser staat
# weltlicher staat
# is
# differenzierung