Ist Wasserstoff ein Alkalimetall? - Ein Mystery

Ist Wasserstoff ein Alkalimetall?

Mittlere Schulformen

Chemie

9. | 10. Klasse

2 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Diese kurze Einheit dient dem Wiederholen und Festigen von Inhalten der Themen „Periodensystem der Elemente“ und „Elementfamilien“. Ihre Schülerinnen und Schüler schlüpfen in die Rolle eines Detektivs und gehen in einem schüleraktivierenden Mystery der Rätselfrage „Ist Wasserstoff ein Alkalimetall?“ nach. Diese Methode fördert das vernetzte Denken sowie die Kommunikation der Lernenden. Gleichzeitig erlaubt die Methode Mystery unterschiedliche Lösungswege und ist daher auch für heterogene Lerngruppen bestens geeignet.
Leseprobe ansehen
# periodensystem der elemente
# alkalimetalle
# elementfamilie
# mystery
# medienkompetenz
# wasserstoff

Kompetenzen

Klassenstufe:9/10
Dauer:2 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:1. Fragestellungen, die mithilfe chemischer Kenntnisse und Untersuchungen zu beantworten sind, erkennen und entwickeln; 2. chemische Sachverhalte unter Verwendung der Fachsprache und mithilfe von Darstellungen beschreiben, veranschaulichen oder erklären.
Thematische Bereiche:Periodensystem der Elemente, Elementfamilien, Alkalimetalle

Inhaltsangabe

Fv = Folienvorlage, Tx = Text, G = Glossar, LEK = Lernerfolgskontrolle

1./2. Stunde

Thema:Mystery zur Frage: Ist Wasserstoff ein Alkalimetall?
M 1 (Tx)Anleitung zum Mystery
M 2 (Fv)Ist Wasserstoff ein Alkalimetall?
M 3 (Tx)Ist Wasserstoff ein Alkalimetall? – Mysterykärtchen
M 4 (G)Ist Wasserstoff ein Alkalimetall? – Glossar
M 5 (LEK)Wahr oder falsch? – Ein Quiz

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.