Je suis un autre - Anhand einer spannenden Krimi-BD die Text- und Medienkompetenz schulen

Je suis un autre

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Französisch

4. | 5. | 6. | 7. Lernjahr

13 - 15 Unterrichtsstunden

Bestandteile

Wortschatzliste/Glossar

Beschreibung

Ihre Schülerinnen und Schüler erleben einen spannenden Krimi in Comic-Form, der alle Register zieht, die ein Thriller zur Verfügung hat, um seine Leserinnen und Leser immer wieder zu verwirren und zu überraschen: Mit kreativen Schreibaufgaben sowie der Analyse von genre- und medienspezifischen Erzählverfahren lernen sie in dieser Unterrichtseinheit, wie ein Polar funktioniert und schulen dabei ihre Text- und Medienkompetenz.
Leseprobe ansehen
# krimi
# comic
# bande dessinée
# graphic novel
# liebesgeschichte
# spannung
# polar
# textanalyse
# bildanalyse

Kompetenzen

Klassenstufe/Lernjahr:10–13 (G9), 9–12 (G8)
Dauer:13–15 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:1. Text- und Medienkompetenz bzw. literarisch-ästhetische Kompetenz: Genre- und medienspezifische Erzählverfahren in einer Polar-BD analysieren lernen; 2. Leseverstehen: Lektüre einer Ganzschrift; 3. Schreiben: kreative Texte schreiben; 4. Sprechen: Leseeindrücke mitteilen
Thematische Bereiche:les jeunes, l’identité, le conflit entre les générations, polar, littérature fantastique
Medien:Auszüge der Bande dessinée, Bildimpulse

Inhaltsangabe

1./2. Stunde

Thema:Une île paradisiaque
M 1La bande dessinée – Le 9e art / Bewusstwerdung der eigenen Comicerfahrungen
M 2Le début de la BD « Je suis un autre » / Lektüre des Comicanfangs bis Seite 33
M 3Pour parler d’une bande dessinée (BD) / Verwendung des Comic-Analyse-Vokabulars
M 4Décrire une bande dessinée (BD) / Beschreibung eines Comics mithilfe des Wortfeldes
M 5La suite de l’histoire / Antizipation des Geschichtsverlaufs anhand einer Tabelle
Devoirs:Imaginez la suite de l’histoire.
Benötigt:
  • Comic
  • Wortfelder M 3 und M 4
  • Foldbackklammern

3./4. Stunde

Thema:Une tournure étonnante
M 6Le crime / Résumé der Folgeseiten 34 und 35 sowie Vergleich mit den eigenen Erwartungen
M 7La recherche du meurtrier / Lektüre des 1. Kapitels und Präsentation des Inhalts
Devoirs:Lisez la suite et décrivez ce que ressent Peppo.
Benötigt:
  • Comic
  • Foldbackklammern

5./6. Stunde

Thema:Le Nordland
M 8La vie de Peppo à l’internat / Lektüre des 2. Kapitels und Analyse des Seelenzustandes der Hauptfigur
Devoirs:Lisez la suite de l’histoire.
Benötigt:
  • Comic
  • Dokumentenkamera

7./8. Stunde

Thema:Thriller psychologique ou roman fantastique ?
M 9La fin de l’histoire : l’élucidation du crime ? / Lektüre des 3. Kapitels und Austausch über Leseerfahrungen
M 10BDnote / Festhalten der Eindrücke und Ideen während der Lektüre
M 11Parler de mes impressions / Austausch der gesammelten Leseeindrücke
M 12Thriller psychologique ou roman fantastique ? / Diskussion über das Genre des Textes und Zusammenfassung von genretypischen Verfahren
Devoirs:Réécrivez le début de la BD sous forme de texte.
Benötigt:
  • Comic

9./10. Stunde

Thema:Un narrateur ambigu
M 13D’une BD à un texte écrit / Umformung des Comicbeginns in einen Schrifttext und Vergleich der Ergebnisse
M 14La focalisation interne en BD / Analyse der Erzählperspektive in Comics
M 15Peppo, un personnage et narrateur ambigu / Erklärung und Präsentation der Fokalisierung in „Je suis un autre“
Devoirs:Feuilletez encore une fois la BD.
Benötigt:
  • Comic
  • Internetzugang

11./12. Stunde

Thema:Une atmosphère particulière
M 16Allusions iconographiques / Analyse von ikonografischen Anspielungen
M 17Les couleurs / Analyse der Farbwahl
M 18Pour parler des couleurs dans une BD / Nutzung des Wortfeldes
M 19Des procédés spécifiques à la BD / Vergleich der Analyseergebnisse
Devoirs:Feuilletez encore une fois la BD.
Benötigt:
  • Comic
  • Internetzugang

13.–15. Stunde

Thema:Écrire son propre polar
M 20Écrire mon polar / Verfassen einer kreativen Textergänzung
M 21Critères d’évaluation / Überprüfen der Texte anhand vorgegebener Bewertungskriterien
Benötigt:
  • Comic

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.