Grundschule
Grundschule
1. | 2. Klasse
10 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Der Winter hat, wie alle Jahreszeiten, viele Besonderheiten. Schnee und Eis, Schlitten fahren, Handschuhe, Mütze und Schal. Jedes Kind kennt diese Wörter und verbindet sie automatisch mit dem Winter. Doch da gibt es noch eine ganze Menge mehr! Eiszapfen, Wintereinbruch, Frost … In dieser Einheit lernen die Kinder viele weitere Winterwörter und ihre Bedeutung kennen. Sie ordnen, vergleichen und üben diese Wörter spielerisch und erweitern so ihren Wortschatz. Da der Winter jedes Jahr wieder kommt, können sie die neuen Wörter regelmäßig wiederverwenden.
# deutsch
# wortschatzarbeit winter
# wortschatz jahreszeiten
# winter
# wortarten
# winterwörter