Gymnasium | Mittlere Schulformen
Deutsch
8. Klasse
10 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Die beiden Autoren schreiben in dieser „Wende-Autobiografie“ über ihre Kindheit und Jugendzeit in der Bundesrepublik beziehungsweise der DDR in dreizehn themengleichen Kapiteln, von „Kinderzimmer“ bis „Schule“. Die Leser erleben in den unterhaltsam geschriebenen Autobiografien das Heranwachsen zweier Menschen – zwar zur gleichen Zeit, den 1970er- und 1980er-Jahren, aber in geradezu gegensätzlichen Ländern. Die Schülerinnen und Schüler untersuchen diese Unterschiede unter anderem mithilfe von tabellarischen Zusammenfassungen und werden motiviert, ihre eigene Biografie zu schreiben – paarweise, wenn möglich ebenfalls aus verschiedenen Perspektiven.
# autobiografie
# ddr
# berliner mauer
# kindheit
# jugend
# wende
# westen
# osten
# wiedervereinigung