Joseph von Eichendorff und die Sehnsucht - Gedichte interpretieren, vergleichen und selbst schreiben

Joseph von Eichendorff und die Sehnsucht

Gymnasium

Deutsch

11. | 12. | 13. Klasse

10 - 12 Unterrichtsstunden

Beschreibung

"Das Motiv der Sehnsucht findet durch alle Zeiten hindurch immer wieder Beachtung. Besonders in Krisen wie der Corona-Epidemie mit ihren Beschränkungen wurde in den Medien von den Sehnsüchten der Menschen gesprochen. Die Sehnsucht nach der Überwindung von Grenzen steht auch im Mittelpunkt der Literatur der Romantik und wird besonders anschaulich in den Gedichten von Joseph von Eichendorff. Viele von ihnen sind Klassiker der schulischen Gedichtinterpretation bis hinein in die Abituraufgaben. In diesem Beitrag wird das Thema der Sehnsucht beleuchtet und das Handwerkszeug der Gedichtinterpretation sowie des Gedichtvergleichs erarbeitet. Darüber hinaus schreiben die Schülerinnen und Schüler eigene Gedichte und arbeiten mit diesen."
Leseprobe ansehen
# sehnsucht
# joseph von eichendorff
# gedichte
# gedichtinterpretation
# gedichtanalyse
# gedichtvergleich
# corona

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.