Joyeux anniversaire ! - Kommunikative Kompetenzen am Thema „Geburtstag“ aufbauen

Joyeux anniversaire !

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Französisch

1. Lernjahr

14 - 15 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Das Lernziel der Unterrichtsreihe ist die Planung und die Vorstellung einer eigenen Geburtstagsfeier. Diese wird von je zwei Lernenden gemeinsam geplant und der Klasse als Vortrag vorgestellt. Dafür erarbeiten die Schülerinnen und Schüler die Wortfelder „Zahlen bis 39“, „Monate“ und „Geburtstag“ und die Konjugation des Verbes avoir. Außerdem werden Leseverstehen und Schreiben in Bezug auf eine E-Mail und Einladungskarte geschult.
Leseprobe ansehen
# anniversaire
# geburtstag
# zahlen
# monate
# präsentationen
# sprechen
# anfangsunterricht

Kompetenzen

Klassenstufe/Lernjahr:6 (G8)/7 (G9), 1. Lernjahr
Dauer:14 Unterrichtsstunden + LEK
Thematische Bereiche:Geburtstag (Zahlen und Monate), Konjugation von avoir, Einladungskarte und E-Mail
Kompetenzen:1. Monologisches Sprechen; 2. Schreiben; 3. Verfügen über sprachliche Mittel
Medien:Erklärvideo avoir, Video und LearninApps Vokabular l’anniversaire

Inhaltsangabe

1. Stunde

Thema:Les nombres de 0 à 19 et de 20 à 39
M 1Bataille navale : Les nombres de 0 à 19 et de 20 à 39 / Wiederholung der Zahlen 0–19 und Einführung der Zahlen 20–39
Devoirs :Die Schülerinnen und Schüler lernen die Zahlen als Vokabeln.
Benötigt:
  • ggf. Endgeräte für die Lernenden

2./3. Stunde

Thema:Les mois et les saisons et la date de naissance
M 2Les mois et les saisons / Wortschatz zu Monaten und Jahreszeiten
M 3La date de naissance / Einführung des Datums
ZM 1Calendrier des anniversaires / Geburtstagskalender für die Klasse
Benötigt:
  • Tafelbild + Aufgabe M 3
  • Endgeräte für die Lernenden

4. Stunde

Thema:Tu as quel âge ? Le verbe avoir
M 4L’usage et la conjugaison du verbe avoir / Konjugation und Gebrauch von avoir verstehen
ZM 2Une vidéo sur le verbe avoir / Die Konjugation und den Gebrauch des Verbs avoir verstehen
M 5Fiches de dialogue autour du verbe avoir / Mithilfe von Tandembögen den Gebrauch des Verbs avoir einüben
Benötigt:
  • Beamer und PC
  • differenzierte Tandembögen (M 6)

5./6. Stunde

Thema:L’anniversaire
M 6Le vocabulaire de l’anniversaire / Das Geburtstagsvokabular erarbeiten
M 7Décrire une image – Une fête d’anniversaire / Das Geburtstagsvokabular anwenden und festigen
ZM 3Une vidéo sur une fête d’anniversaire / Mit einem Video das Vokabular rund um das Thema „Geburtstag“ trainieren
Devoirs :Die Lernenden suchen ein Bild von ihrem Geburtstag und beschreiben, was darauf zu sehen ist und was ihre Geburtstage ausmacht (Gewohnheiten, Bräuche, etc.).
Benötigt:
  • Schere
  • Beamer/Whiteboard
  • Computer
  • evtl. digitale Endgeräte für die Lernenden

7./8. Stunde

Thema:Une carte d’invitation
M 8Une carte d’invitation / Den Text einer Einladung lesen und verstehen
Devoirs :Die Lernenden sollen eine Einladungskarte gestalten.

9./10. Stunde

Thema:Un e-mail de Claire
M 9Un e-mail de Claire / Eine E-Mail schreiben
M 10Évaluation de l’e-mail / Evaluationsbogen
Devoirs :evtl. kann M 11 als Hausaufgabe bearbeitet werden.
Benötigt:
  • Dokumentenkamera für die Sicherung der Texte

11. Stunde

Thema:Pyjama Party de Kiara
M 11« Pyjama Party de Kiara » / Fragen zum Video beantworten
Devoirs :Das Ansehen des Videos kann als Hausaufgabe aufgegeben werden,damit die Lernenden sich das Video in ihrer Geschwindigkeit ansehenkönnen.
Benötigt:
  • digitale Endgeräte für die Lernenden
  • Internetzugang

12./13. Stunde

Thema:Nos fêtes d’anniversaire
M 12Préparer une fête d’anniversaire / Seinen eigenen Geburtstag planen und vorbereiten
M 13« Je voudrais aller à la fête de … » – Une fiche de feedback / Erklären, warum man gerne zu dieser oder jener Party gehen würde und den Präsentierenden ein Feedback geben
Devoirs :Die Lernenden bereiten sich zu Hause auf die Präsentationen vor.
Benötigt:
  • digitale Endgeräte für die Lernenden (digitale Präsentationen)
  • weiße Karten (für die Gestaltung von Einladungen)
  • DIN-A3-Papier (zur Erstellung der analogen Präsentationen)

14. Stunde

Thema:Présentation de nos fêtes d’anniversaire
Benötigt:
  • evtl. Beamer und PC (bei digitalen Präsentationen)

Lernerfolgskontrolle

LEK IMündliche Kommunikationsprüfung
ZM 4Erwartungshorizont/Bewertungsbogen zur LEK I
LEK IISchriftliche Kommunikationsüberprüfung

Erklärung zu den Symbolen

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.