Gymnasium
Pädagogik & Psychologie
12. | 13. Klasse
14 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Auch wenn in den Medien häufig ein anderes Bild erzeugt wird, ist Jugendkriminalität tendenziell rückläufig. Dennoch stellt sie ein Problem dar, dessen sich die Gesellschaft – und die Pädagogik – annehmen muss. Vorrangiges Ziel dieser Reihe ist es, Sachkenntnis und Reflexionsvermögen der Lernenden zu fördern. Sie werden befähigt, verschiedene Theorien und Abhängigkeiten abzuwägen, sich ein Urteil zu bilden und dieses sachgerecht zu vertreten.
# jugendkriminalität
# delinquentes verhalten
# sanktion
# dunedin-studie
# desintegration
# wilhelm heitmeyer
# sigmund freud
# gewissen
# erich fromm
# strafmündigkeit