Komm doch, Frühling - Kanon für Orff-Instrumente und Klassenchor

Komm doch, Frühling

Gymnasium | Mittlere Schulformen

Musik

5. | 6. | 7. | 8. Klasse

5 - 7 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Dieser mitreißende neue Kanon beruht auf der Harmoniefolge des berühmten „Pachelbel-Kanons“. Zusammen mit eine Begleitsatz für Orff-Ensemble sowie einem Begleitsatz für drei gleiche Stimmen können Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern damit den Frühling herbeisingen.
Leseprobe ansehen
# frühling
# kanon
# pachelbel
# singstück
# spielstück
# mehrstimmig singen
# orff-ensemble
# begleitsatz
# harmoniefolge

Kompetenzen

Klassenstufe:5–8
Dauer:ca. 6 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:einen komplexen Kanon dreistimmig singen, vokale und instrumentale Begleitung ausführen können; den „Kanon“ von Johann Pachelbel kennen, Harmoniefolgen verschiedener Musikstücke vergleichen können; harmonische Stufenbezeichnung kennen; Differenzierungsaufgaben: Dur- und Mollakkorde identifizieren können
Thematische Bereiche:mehrstimmig Singen, musizieren mit Stabspielen, Frühling
Zusatzmaterial:Virtuelles Klavier (siehe Linkliste S. 3 und QR-Code)
Klangbeispiele:siehe Linkliste S. 3 und QR-Codes

Inhaltsangabe

1./2. Stunde

Thema:Erarbeitung des Kanons
M 1„Komm doch, Frühling“ / Liedblatt für alle Sängerinnen und Sänger
Benötigt:□ Instrumentalbegleitung (Gitarre, Klavier, ….)

3./4. Stunde

Thema:Erarbeitung der instrumentalen bzw. ggf. vokalen Begleitstimme; Zusammenführung mit dreistimmigem Kanon
M 2, 3„Komm doch, Frühling“ Begleitsatz, vokale Begleitstimme
Benötigt:□ Orff-Instrumentarium, evtl. Gitarre

5./6. Stunde

Thema:Wiederholung des Kanons sowie der Begleitstimmen dazu, harmonische Analyse, Vergleich mit Pachelbel-Kanon und weiteren Musikbeispielen
M 1„Komm doch, Frühling“ / Liedblatt für alle Sängerinnen und Sänger
M 2, M 3Begleitsatz mit instrumentalen und vokalen Begleitstimmen / Einstudierung des Spielsatzes
M 4Der berühmte Kanon von Johann Pachelbel / Hintergrundinformationen mit Aufgaben (mit Lösung)
M 5Vergleich der Harmonien: Kanon von Pachelbel – Frühlingskanon / diverse Arbeitsaufgaben (mit Lösung)
Klangbeispiele:Kanon von Johann Pachelbel, Only You, Go west, Streets of London, (Youtube-Links, siehe Linkliste S. 3 und QR-Codes)
Benötigt:
  • Orff-Instrumentarium, ev. Gitarre
  • virtuelles Klavier für Einzel- bzw. Gruppenarbeit, Computer
  • Smartphone für youtube-Videos;

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.