Karl Olsberg: "Boy in a White Room" - Eigenständige Erarbeitung des dystopischen Jugendromans

Karl Olsberg: "Boy in a White Room"

Gymnasium

Deutsch

8. | 9. Klasse

Beschreibung

Mind-Uploading, künstliche Intelligenz, Avatare, virtuelle Realitäten – dies ist nur eine Auswahl an innovativen Begriffen aus dem Vokabular des Jugend-Thrillers „Boy in a White Room“, der 2017 erschienen ist und für den deutschen Jugendliteraturpreis nominiert wurde. Geschickt entwirft Karl Olsberg ein dystopisches Szenario, das den Leser gemeinsam mit dem Protagonisten Manuel vor immer neue Rätsel stellt – die intertextuellen Bezüge regen zum Philosophieren an. So drängt sich nicht nur Manuel am Ende die Frage auf, was seine Existenz ausmacht – auch die Lernenden werden zum Nachdenken angeregt. Diese wie auch andere Erkenntnisse aus der Leseerfahrung greifen sie in schriftlichen Bewertungen auf und halten ihre Meinung gemeinsam in einer Videorezension fest.

17,99 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.