Kein leichter Fall - Das deutsche Kasussystem

Kein leichter Fall

Berufliche Schulen

Deutsch

11. | 12. | 13. Klasse

7 Unterrichtsstunden

Beschreibung

„Dem“ oder „den“? „Bei die“ oder „bei der“? – Nicht nur Schülern mit Deutsch als Zweitsprache fällt es schwer, den richtigen Kasus zu verwenden. In dieser Unterrichtseinheit setzen sich die Lernenden mit der Funktion der Fälle auseinander und wiederholen die wichtigsten Satzbauregeln. In vielen spielerischen Übungen wenden sie das Gelernte an.
Leseprobe ansehen
# präpositionen
# wechselpräpositionen
# kiezdeutsch
# apostroph

Kompetenzen

Dauer:7 Stunden + Klausur
Kompetenzen:
  • die Fälle kennen und bestimmen
  • Verben und Präpositionen kennen, die einen bestimmten Fall erfordern
  • Satzbauregeln richtig anwenden
  • Wechselpräpositionen mit dem korrekten Fall gebrauchen
Ihr Plus:Beispiele aus dem Kiezdeutsch analysieren

Inhaltsangabe

Der Schwerpunkt dieser Unterrichtsreihe liegt auf der korrekten Verwendung des Dativs und des Akkusativs. Ihre Schüler lernen die Kasusendungen kennen, erfahren, welche Präpositionen mit Dativ beziehungsweise Akkusativ benutzt werden, und üben, die verschiedenen Fälle voneinander zu unterscheiden. Die Materialien bauen nicht aufeinander auf und können deshalb nach dem Baukastenprinzip eingesetzt werden. Die Übungen können in Einzel- oder Partnerarbeit gelöst werden.

Stundenverlauf

IntentionDie Schüler verstehen die Funktion der Fälle und üben die Verwendung des Akkusativs.
Materialien M 1–M 4M 1 gibt einen Überblick über die vier Fälle. Die Lernenden erkennen deren Funktion und ordnen den Fällen die passenden Fragen zu.Um den Akkusativ und seine Endungen geht es in M 2. Die Schüler ergänzen Sätze und finden Verben, die einen Akkusativ erfordern.In M 3 setzen sich die Lernenden mit dem Gebrauch des Akkusativs bei Richtungsangaben auseinander. Anhand eines Bildes formulieren sie Sätze mit dem Akkusativ.In M 4 bekommen die Schüler eine Übersicht über Präpositionen, die ausschließlich mit dem Akkusativ stehen, und trainieren ihren Gebrauch.

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.