KI-generierte Lösungen kritisch prüfen - Leitideen 1, 2 und 3

KI-generierte Lösungen kritisch prüfen

Gymnasium

Mathematik

5. | 6. | 7. | 8. | 9. | 10. Klasse

1 - 6 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Matheaufgaben nicht mehr selbst lösen zu müssen, sondern einfach ChatGPT und Co für sich denken lassen? – Wohl ein Traum für viele Kinder und Jugendliche. Doch wie verlässlich sind die Ergebnisse der Künstlichen Intelligenz wirklich? Mit dieser Einheit fördern Sie den kritischen Umgang mit KI-generierten Lösungen Ihrer Klasse und regen dazu an, vermeintlich plausible Lösungswege genau zu prüfen. Dabei wird sowohl die Medienkompetenz als auch die Fachkom-petenz gestärkt. Der besondere inhaltliche Fokus dieser Einheit liegt dabei auf den Themen Bruchrechnen (Leitidee 1 – Algorithmus und Zahl), Flächeninhalte (Leitidee 2 – Messen) und Oberflächen von Zylindern (Leitidee 3 – Raum und Form) der Sekundarstufe I.
Leseprobe ansehen
# künstliche intelligenz
# ki
# ai
# leitidee zahl
# leitidee messen
# leitidee raum und form
# brüche
# flächeninhalt
# oberfläche
# quader

Kompetenzen

Klassenstufe:5–10
Dauer:jeweils 1–2 Unterrichtsstunden
Inhalt:Bruchrechnen, Flächeninhalte, Oberflächen von Zylindern
Kompetenzen:mathematisch argumentieren (K1), Probleme mathematisch lösen (K2)

Inhaltsangabe

Das Material für jede Leitidee ist etwa für eine Doppelstunde ausgelegt.

Leitidee Zahl (Klasse 5/6)

Thema:Multiplikation von Brüchen
M 1Kann eine Künstliche Intelligenz Brüche multiplizieren?

Leitidee Messen (Klasse 7/8)

Thema:Berechnung von Flächeninhalten für Polygone
M 2Einstieg: Kann eine Künstliche Intelligenz den Inhalt von Flächen korrekt berechnen?
M 3Erarbeitung: Kann eine Künstliche Intelligenz den Inhalt von Flächen korrekt berechnen?
M 4Sicherung: Kann eine Künstliche Intelligenz den Inhalt von Flächen korrekt berechnen?

Leitidee Raum und Form (Klasse 9/10)

Thema:Oberfläche von Quader und Zylinder
M 5Kann eine KI Aufgaben zur Oberflächenberechnung von Quadern korrekt lösen?
M 6Kann eine KI Aufgaben zur Oberflächenberechnung von Zylindern korrekt lösen?
M 7Sicherung: Kann eine KI Aufgaben zur Oberflächenberechnung von Zylindern und Quadern korrekt lösen?

Lösungen

Die Lösungen zu den Aufgaben finden Sie ab Seite 13.

Erklärung zu den Symbolen

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.