Kids Aerobic - Ausdauertraining mit Fun-Faktor

Kids Aerobic

Grundschule

Grundschule

1. | 2. | 3. | 4. Klasse

4 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Kinder bewegen sich gern zur Musik. Trotzdem kommen die Bereiche Tanzen und Bewegung gestalten im Sportunterricht oftmals zu kurz. Mit den vorliegenden Materialien lernen die Kinder Grundschritte aus dem Aerobic und Hip Hop kennen und erhalten die Möglichkeit, einfache Schrittkombinationen zu einer kleinen Choreografie zusammenstellen. Und natürlich dürfen sie ihre Tanztalente zum Abschluss zeigen.
Leseprobe ansehen
# sport
# rhythmusschulung
# tanzen

Kompetenzen

Klassenstufen:1 bis 4
Dauer:4 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:Ausdauer, Bewegung kreativ gestalten, Grundschritte beherrschen und kombinieren
Thematische Bereiche:Tanz, Bewegungsgestaltung, Rhythmusschulung, Choreografie
Medien:Übungs- und Stationskarten, Beobachtungsbogen

Inhaltsangabe

Legende:

SuS: Schülerinnen und Schüler, L: Lehrkraft

1. Stunde

Thema:Hör auf den Beat – Rhythmusschulung und Fortbewegungsarten
Aufwärmen:Begrüßungstanz: SuS bewegen sich frei zur Musik durch die Halle. Bei Musikstopp begrüßen sie sich auf verschiedene Weise, z. B. Händeschütteln, verbeugen, Knie an Knie antippen, in die Hocke gehen, abklatschen, gemeinsam hochspringen.
Die SuS können eigene Ideen einbringen.
Hauptteil:L schlägt Trommel/Tamburin an, SuS bewegen sich im Takt frei durch die Halle. L steigert und senkt das Tempo, damit SuS verschiedene Fortbewegungsarten ausprobieren.
SuS zeigen in einer Zwischenreflexion, wie sie die unterschiedlichen Rhythmen in Bewegungen umgesetzt haben.
M 1Gemeinsam im Takt / SuS laufen zu Musik (128–132 BPM) in verschiedenen Formationen.
M 2Wandertag – eine Bewegungsgeschichte / L liest die Bewegungsgeschichte vor, SuS setzen die Bewegungen um und finden weitere zum Fortlauf der Geschichte.
Abschluss:Die Geschichte wird gemeinsam fortgesetzt.
Benötigt:Trommel/Tamburin, Schlegel, Musik, z. B. „Warm-up 1 und 2“ (Track 1 und 2 im Grundwerk Einfach sportlich) oder Aerobic-CD, Musikanlage

2. Stunde

Thema:Step by Step – Erlernen der Grundschritte
Aufwärmen:SuS laufen zur Musik frei durch die Halle. Bei Musikstopp verharren sie in ihrer Bewegung, bis die Musik wieder einsetzt.
Hauptteil:
M 3Step by Step – die Grundschritte / SuS stellen sich im Block auf (mit ca. Armlänge Abstand zu allen Seiten); L demonstriert die Schritte nacheinander.
Abschluss:Reflexion im Kreis:
Welche Schritte sind dir leicht/schwer gefallen?
Benötigt:ggf. Musik, Musikanlage

3. Stunde

Thema:Let’s dance! (I) – Einüben eines Aerobic-Blocks
Aufwärmen:SuS laufen zur Musik frei durch die Halle. Bei Musikstopp gibt L einen Grundschritt vor. SuS führen diesen Schritt aus, bis die Musik wieder einsetzt.
Hauptteil:
M 4Let‘s dance! (I) / SuS üben die einzelnen Elemente eines Aerobic-Blocks an Stationen.
Ein Element besteht aus 2 Takten (also entweder ein Grundschritt wiederholt oder zwei verschiedene Grundschritte kombiniert.
Abschluss:Gemeinsames Tanzen des Blocks in der Gruppe mit stetiger Wiederholung.
Benötigt:Musik, z. B. „Warm-up 1 und 2“ (Track 1 und 2 im Grundwerk) oder Aerobic-CD, Musikanlage

4. Stunde

Thema:Let´s dance! (II) – Einüben von zwei Aerobic-Blöcken
Aufwärmen:SuS laufen in Gruppen durch die Halle. Bei Musikstopp zeigt das jeweils erste Kind in der Reihe einen Grundschritt, den alle nachmachen. Danach wechselt der „Kopf“ der Reihe.
Hauptteil:
M 4Let´s dance! (I) / Gemeinsame Wiederholung des ersten Aerobic-Blocks.
M 5Let´s dance (II) / Erlernen und Üben des zweiten Aerobic-Blocks an Stationen.
Abschluss:Gemeinsames Tanzen der beiden Blöcke mit stetiger Wiederholung.
Benötigt:Musik, z. B. „Warm-up 1 und 2“ (Track 1 und 2 im Grundwerk) oder Aerobic-CD, Musikanlage

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.