Kim‘s family and friends at Thrill and Chill Amusement Park - Anhand einer Lernstraße Leseverstehen trainieren (Klassen 8–10)

Kim‘s family and friends at Thrill and Chill Amusement Park

Mittlere Schulformen

Englisch

4. | 5. | 6. Lernjahr

4 - 7 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Lassen Sie Ihre Lernenden in die faszinierende Welt eines amerikanischen Freizeitparks eintauchen, indem sie die sechszehnjährige Kim, ihre beste Freundin Phoebe und die ganze Smith Familie bei einem Tagesausflug im 'Thrill and Chill Amusement Park' begleiten. In dieser Unterrichtseinheit durchlaufen die Schülerinnen und Schüler eine schülerorientierte Lernstraße, dessen Leseaufgaben abwechslungsreiche Methoden und Aufgabenformate aufweist. Zusätzlich ermöglichen Sie Ihren Lernenden selbstgesteuertes Arbeiten.
Leseprobe ansehen
# leseverstehen
# freizeit
# wortschatz
# lesekompetenz
# reading
# comprehension
# lernstraße
# stationenlernen

Kompetenzen

Klassenstufe:8–10
Dauer:ca. 4–7 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:1. Lesekompetenz: Texte verstehen, Informationen einem Text entnehmen, strukturieren und visualisieren
Thematische Bereiche:Leseverstehen, Leseaufgaben, Themenbereich „Freizeitpark“

Inhaltsangabe

Station 1

Thema:Getting to know the characters
M 1A big surprise for the children of the Smith family – True or false? / Aussagen zum Text als wahr oder falsch identifizieren (EA)

Station 2

Thema:Welcome to Thrill and Chill Amusement Park
M 2Screaming! Laughing! Teasing! – Ticking the correct answers / Richtige Antworten zum Text erschließen (EA)

Station 3

Thema:At the bumper car rink
M 3Get ready to spin! – Completing sentences / Sätze zum Text stichwortartig vervollständigen (EA)

Station 4

Thema:At the food court
M 4Who eats what? – Creating a mind map / Informationen sammeln und in einer Mindmap visualisieren (EA/PA)
Benötigt:
  • ggf. beispielhafter Erwartungshorizont(ZM6_Erwartungshorizont_M4)

Station 5

Thema:At the fun fair
M 5Welcome to Thrill and Chill’s fun fair – Creating an abecedary / Ein Abecedarium zum Text erstellen (EA/PA, UG)
Benötigt:
  • Folienkopie bzw. digitale Fassung von M 5
  • Abecedarium als Kopie in DIN A4 plus die angegebenen Zahlen
  • ggf. Karteikarten und Filzstifte/Eddings
  • ggf. beispielhafter Erwartungshorizont(ZM7_Erwartungshorizont_M5)

Station 6

Thema:At the rollercoaster
M 6Kim’s emotional rollercoaster – Answering w-questions / W-Fragen in vollständigen Sätzen beantworten (EA)

Station 7

Thema:At the haunted house
M 7Enter at your own risk! – Remembering important aspects / ein Multiple-Choice-Quiz lösen, Sätze vervollständigen und fragengestütze Bilder mit Inhalt verbinden und notieren (EA)

Station 8

Thema:At the Ferris wheel
M 8Life is like a Ferris wheel – Sequencing events / Inhalt korrekt wiedergeben, Fehler erkennen und korrigieren und Bilder in den Zusammenhang des Textes einbetten und in die richtige Reihenfolge bringen (EA, UG)

Zusatzmaterialien im Online-Archiv bzw. in der ZIP-Datei

ZM1_Self-Reflection SheetSelbsteinschätzungsbogen
ZM2_Reading for detailsVertiefende Aufgaben als Differenzierungsmöglichkeit
ZM3_Kim's Wanted posterKreative Zusatzaufgabe zu M 2
ZM4_Kim's emotional rollercoasterKreative und spielerische Zusatzaufgaben zu M 6
ZM5_Vocabulary listsVokabellisten zu den acht Texten der Stationen
ZM6_Erwartungshorizont_M4Ein beispielhafter Erwartungshorizont zu M 4
ZM7_Erwartungshorizont_M5Ein beispielhafter Erwartungshorizont zu M 4

Erklärung zu den Symbolen

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.