King of the road - Ein One Hit Wonder als Helfer bei der Synkopenvermittlung

King of the road

Gymnasium | Mittlere Schulformen

Musik

5. | 6. | 7. Klasse

1 - 2 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Bei keinem anderen Thema der Musiktheorie ist man so sehr auf ein "körperliches" Verstehen angewiesen wie bei der Vermittlung rhythmischer Zusammenhänge. Sind Taktschwerpunkt und grundlegende Dinge wie Notenwerte, Punktierung verstanden worden, kann man Unterstufenschülern mittels vieler eingängiger Lieder auch Dinge wie Triole und Synkope näherbringen. Hier werden diesen musikalischen Phänomene am Beispiel der von Bill Ramsey gesungenen und im Rahmen des Beitrags abgedruckten deutschen Coverversion "Bin nur ein Tramp" des 60er-Jahre One Hit Wonders "King of the Road" gezeigt und geübt. Die Aufnahme auf der CD 38 swingt perfekt - das macht es den Schülern leicht, die Synkopen einfach nachzusingen. Durch den ternären Swingrhythmus (die erste Achtelnote ist immer doppelt so lang wie die zweite) hat man quasi unbewusst das Triolenthema gleich mit abgehandelt. als Hilfe und Ergänzung finden sich auf der CD eine weitere Coverversion der "Wise Guys" (Text im Beitrag auch abgedruckt) und ein Playback sowie ein Play-along.
Leseprobe ansehen
# stilkunde
# pop
# coverversionen
# rhythmuslehre
# bodypercussion
# swingstil
# triole
# synkope

Kompetenzen

Themenaspekte:Stilkunde: „Pop“, Coverversionen; Rhythmuslehre in Verbindung mit Musizierpraxis; Rhythmusübungen (Schnippen auf 2 und 4), Bodypercussion, ternärer Swingstil (mit Synkopen in Form „vorgezogener Achtel“); Triole versus Synkope;
Ziele:Die Schülerinnen und Schüler entwickeln ein körperliches Bewusstsein dafür, was eine Synkope ist, Später können sie auf dem Liedblatt alle Synkopen mittels dann festgelegter Regeln auch visuell finden.
Klassenstufe:5–7
Dauer:1–2 Schulstunden
Voraussetzungen:Grundlagen der Notation: Takt, Taktschwerpunkt, Notenwerte, Punktierung.
Besetzung:Bodypercussion (Schnippen/Klatschen), Schellenkranz oder Cabasa/Maracas, einstimmiger Gesang (mit gesprochenen „shouts“), Playback bzw. Klavier plus Rhythmusgitarre (Melodieinstrumente, nur colla parte mit der Gesangsstimme).
Klangbeispiele:Die Klangbeispiele zu diesem Beitrag befinden sich auf der CD 3 8 zu RAAbits Musik (Februar 2014) als Track 6–10

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.