Kirsten Boie: Heul doch nicht, du lebst ja noch - Ein Jugendbuch zum Thema „Krieg“

Kirsten Boie: Heul doch nicht, du lebst ja noch

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Deutsch

7. | 8. Klasse

6 Unterrichtsstunden

Beschreibung

In Kirsten Boies Kinderroman Heul doch nicht, du lebst ja noch geht es um drei Kinder im vom Krieg zerstörten Hamburg: Jakob, der sich als Jude vor den Nazis verstecken muss und gar nicht gemerkt hat, dass der Krieg vorbei ist, Traute, die sich als einziges Mädchen in ihrem Viertel durchsetzen muss, und Hermann, dessen Vater ohne Beine aus dem Krieg zurückgekommen ist und der nun völlig auf die Hilfe seines Sohnes angewiesen ist. Die Unterrichtsreihe beinhaltet Recherchen zum historischen Hintergrund 1945 und motiviert die Lernenden, sich mit der eigenen Familiengeschichte und der Gedächtniskultur der Gesellschaft auseinanderzusetzen.
Leseprobe ansehen
# kirsten boie
# jugendbuch
# krieg
# kriegsende
# stunde null
# entnazifizierung
# antisemitismus
# zweiter weltkrieg

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.