Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen
Erdkunde / Geographie
11. | 12. | 13. Klasse
2 - 4 Unterrichtsstunden
Beschreibung
In diesem aktuellen Klausurbeispiel analysieren die Schülerinnen und Schüler die Entwicklung und Bedeutung des Panamakanals. Diese interozeanische Wasserstraße ist eine der bedeutendsten Schifffahrtsrouten der Welt und verbindet den Atlantik mit dem Pazifik. Der Kanal verkürzt globale Handelswege erheblich und ist ein zentrales Element des internationalen Seehandels. Doch politische Spannungen, ökologische Probleme und wirtschaftliche Interessen nachhaltig zusammenzubringen, stellen für die Verantwortlichen große Herausforderungen dar.
# wirtschaft
# infrastruktur
# nachhaltigkeit
# globalisierung

