Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen
Erdkunde / Geographie
11. | 12. | 13. Klasse
2 - 4 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Im Fokus der Stadtgeographie-Klausur steht das Stadtentwicklungsprojekt „Modellquartier Neckarbogen“ in Heilbronn. Die Schülerinnen und Schüler können anhand dieses modernen Projektes Herausforderungen und Chancen der gemischten Wohn- und Geschäftsquartierentwicklung erörtern. Sie bewerten innovative Lösungen für Wohnraum, Mobilität und soziale Vielfalt. Abschließend werden sie in die Lage versetzt, die dynamische Gestaltung des Stadtteils mithilfe des Leitbildes der „Kompakten durchmischten Stadt“ als Motor für eine zukunftsfähige Stadtplanung kritisch zu beurteilen.
# stadtentwicklung
# stadtstrukturen
# merkmale von städten
# innere differenzierung und wandel von urbanen räumen
# demographischer und sozialer wandel
# strukturen und veränderungen städtischer teilräume
# mobilität
# herausforderung für eine nachhaltige stadtentwicklung