Klausur: Strukturwandel und Bergbaufolgelandschaft im Geiseltal

Klausur: Strukturwandel und Bergbaufolgelandschaft im Geiseltal

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Erdkunde / Geographie

11. | 12. | 13. Klasse

2 - 4 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Die vorliegende Geographieklausur befasst sich mit dem Strukturwandel im Geiseltal. Die Schülerinnen und Schüler untersuchen die bergbauliche Entwicklung bis 1980, den Einfluss auf Landschaft und Wirtschaft sowie die fortlaufende Entwicklung bis heute. Abschließend bewerten sie kritisch die Zukunftsfähigkeit der Region, einschließlich der Sanierungsmaßnahmen und der Diversifizierung der Wirtschaftsstruktur.
Leseprobe ansehen
# strukturwandel
# wirtschaft
# infrastruktur
# bergbau
# landwirtschaft
# zukunftsfähigkeit
# diversifizierung
# demographie
# sozioökonomie
# ökologie

Kompetenzen

Klassenstufe:11/12/13
Dauer:2 bis 4 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:1. Sachkompetenz; 2. Urteilskompetenz; 3. Handlungskompetenz
Methoden:Bildanalyse, Datenauswertung, Interpretation, Kartenarbeit, Textarbeit
Materialart:Karte, Diagramm, Tabelle, Grafik
Inhalt:Thematisierung des Strukturwandels in industriell geprägten Räumen und die Herausbildung von diversifizierten Wirtschaftsregionen im Zusammenhang mit veränderten Produktionsbedingungen und einer weiterentwickelten Infrastruktur. Verständnis von wirtschaftlichen und politischen Entscheidungen sowie von Auswirkungen auf demographische, sozioökonomische und ökologische Aspekte.

Inhaltsangabe

Klausur

M 1Aufgaben und Überblick
M 2Das Mitteldeutsche Braunkohlenrevier
M 3Historie – Braunkohlenförderung im Geiseltal
M 4Flächennutzung im Geiseltal um 1980
M 5Bergbauaktivitäten im Geiseltal
M 6Landkreis Saalekreis – sozioökonomische Daten
M 7Geiseltal – Landschaftsveränderungen
M 8Flächennutzung im Geiseltal um 2022
M 9Mitteldeutscher Industriepark Großkayna-Frankleben – Nutzungsstruktur
M 10Bruttoinlandsprodukt je Erwerbsperson 2021
Benötigt:
  • Atlas

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.