Klausuraufgabe: Die Veresterung im Gleichgewicht

Klausuraufgabe: Die Veresterung im Gleichgewicht

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Chemie

11. | 12. Klasse

2 Unterrichtsstunden

Beschreibung

In dieser beispielhaften Klausuraufgabe wird der Birnenaromastoff Butansäurepentylester genauer unter die Lupe genommen. Im Zusammenhang mit der Untersuchung des Gleichgewichtes eines Esters wird die Anwendung der Neutralisationstitration der Carbonsäure zur Berechnung des Gleichgewichtszustandes erwartet. Ferner sollen grafische Auswertungen bekannt und geübt sein, genauso die Berechnungen zum Massenwirkungsgesetz mit einer sachlogischen Interpretation der Ergebnisse.
Leseprobe ansehen
# chemisches gleichgewicht
# reaktionsgeschwindigkeit
# kohlenstoff
# chemische reaktionen
# stoßtheorie
# gleichgewichtsreaktion
# massenwirkungsgesetz
# katalysator
# organische chemie
# gleichgewichtslage

Kompetenzen

Klassenstufe:10/11
Dauer:2 Unterrichtsstunden (90 Minuten)
Kompetenzen:1. Fachwissen; 2. Erkenntnisgewinnungskompetenz; 3. Kommunikationskompetenz; 4. Bewertungskompetenz
Methoden:Abitur-/Klausurvorbereitung, Wissensüberprüfung
Inhalt:Kohlenstoff, chemisches Gleichgewicht, Gleichgewichtsreaktion, chemische Reaktionen, Massenwirkungsgesetz, Katalysator, Reaktionsgeschwindigkeit, Stoßtheorie, organische Chemie, Gleichgewichtslage

Inhaltsangabe

Ester – Aromastoffe aus dem Labor „im Gleichgewicht“

M 1Butansäurepentylester im Gleichgewicht
M 2Notenrückmeldung
Benötigt:
  • Periodensystem
  • Taschenrechner
  • Duden

Erklärung zu den Symbolen

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.