Klausuraufgabe: Süßes und Saures im menschlichen Stoffwechsel

Klausuraufgabe: Süßes und Saures im menschlichen Stoffwechsel

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Chemie

12. | 13. Klasse

2 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Aspartam ist ein künstlicher Süßstoff, der häufig in zuckerfreien Lebensmitteln verwendet wird. Citrat und Zitronensäure sind natürliche Stoffe, die u. a. in sauren Lebensmitteln vorkommen und eine Schlüsselrolle im menschlichen Stoffwechsel haben. Glukose, als einfacher Zucker, ist ein wichtiger Energielieferant für den Körper, der den Geschmack süß macht. Diesbezügliches Wissen kann helfen, sich bei den vielfältigen Ernährungsangeboten und Trends besser zu orientieren und einen bewussteren persönlichen Umgang im Alltag bez. der Stoffe, die einen tagtäglich umgeben, zu schaffen. Mit Blick auf die Anwendungsaufgaben bietet diese Klausur auch Möglichkeiten zur Differenzierung zwischen einem Grund- und einem Leistungskurs.
Leseprobe ansehen
# redoxreaktionen
# aminosäuren
# carbonsäuren
# peptide
# iupac-nomenklatu
# isomerie

Kompetenzen

Klassenstufe:12/13
Dauer:2 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:1. Fachkompetenz 2. Sachkompetenz,3. Bewertungskompetenz
Methoden:Abitur-/Klausurvorbereitung, Wissensüberprüfung
Inhalt:Redoxreaktionen, Amino-/Carbonsäuren, Peptide, IUPAC-Nomenklatur, Isomerie

Inhaltsangabe

Klausur

M 1Die Zitronensäure
M 2Vom Citrat zum alpha-Ketoglutarat
M 3Glukose und Aspartam
M 4Notenrückmeldung

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.