Klausuren zum Inhaltsfeld Elektrochemie - Brennstoffzelle, Korrosion und Co.

Klausuren zum Inhaltsfeld Elektrochemie

Gymnasium

Chemie

11. | 12. | 13. Klasse

2 - 10 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Das Inhaltsfeld der Elektrochemie ist ein zentraler und wichtiger Bestandteil der Chemie in der Sekundarstufe II und wird häufig in Abiturprüfungen abgefragt. Zur Vorbereitung für Ihre Schülerinnen und Schüler haben wir Ihnen 7 verschiedene Klausuren zu unterschiedlichen Themengebieten der Elektrochemie zusammengestellt. Die Klausuren sind für eine Bearbeitungszeit von 90 Minuten vorgesehen. Die verschiedenen Aufgaben der Klausuren können auch untereinander kombiniert werden, um möglichst verschiedene Basiskonzepte abzufragen.
Leseprobe ansehen
# elektrochemie
# faraday
# nernst-gleichung
# brennstoffzelle
# galvanisches element
# akku
# korrosion
# elektrochemische spannungsreihe

Kompetenzen

Klassenstufe:Sek. II
Dauer:90 Minuten pro Klausur
Kompetenzen:1. den Aufbau einer galvanischen Zelle (Daniell-Element) und einer Elektrolysezelle beschreiben, 2. die wesentlichen Prozesse in galvanischen Zellen und Elektrolysezellen darstellen und vergleichen (Elektrodenreaktionen, Anode, Kathode, Zellspannung, Zersetzungsspannung)
Thematische Bereiche:Brennstoffzelle, Galvanisches Element, Konzentrationskette, Faraday’sche Gesetze, Nernst-Gleichung, Akku, Korrosion, Strom-Spannungskurve, Elektrochemische Spannungsreihe

Inhaltsangabe

Hi = Hilfsmittel, Kl = Klausurvorschlag

1. Stunde

M 1 (Kl)Klausur: Galvanisches Element/Konzentrationskette
Benötigt:
  • Taschenrechner
  • Elektrochemische Spannungsreihe
M 2 (Kl)Klausur: Fararday‘sche Gesetze
Benötigt:
  • Elektrochemische Spannungsreihe
  • Periodensystem
M 3 (Kl)Klausur: Brennstoffzelle/Strom-Spannungs-Kurve
Benötigt:
  • Elektrochemische Spannungsreihe
M 4 (Kl)Klausur: Bleiakku/Korrosion
Benötigt:
  • Elektrochemische Spannungsreihe
M 5 (Kl)Klausur: Elektrolytische Raffination von Silber/Korrosion
Benötigt:
  • Taschenrechner
  • Elektrochemische Spannungsreihe
  • Periodensystem
M 6 (Kl)Klausur: Elektrochemische Bestimmung des Löslichkeitsprodukts
Benötigt:
  • Taschenrechner
  • Elektrochemische Spannungsreihe
M 7 (Kl)Klausur: Elektrochemische Spannungsreihe/Nernst-Gleichung
Benötigt:
  • Taschenrechner
  • Elektrochemische Spannungsreihe
M 8 (Hi)Elektrochemische Spannungsreihe

Minimalplan

Alle Klausuren können einzeln eingesetzt werden. Sowohl als Klausur, als auch zur Vorbereitung zur Abiturprüfungen. Die Klausuren in

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.