Gymnasium
Biologie
11. | 12. | 13. Klasse
4 - 5 Unterrichtsstunden
Beschreibung
In dieser Klausuraufgabe werden Ihre Schülerinnen und Schüler dazu herausgefordert, ihr Fachwissen zur Humanevolution, zur Molekulargenetik und zu grundlegenden Methoden der Paläogenetik auf konkrete aktuelle Forschungsfragen und Ergebnisse anzuwenden. Anhand wissenschaftlicher Daten ist die interessante Frage nach der verwandtschaftlichen Beziehung des modernen Menschen und des Neandertalers zu klären.
# humanevolution
# paläogenetik
# molekulargenetik
# sequenzierungstechniken
# populationsgenetik
# biologisches artkonzept