Kleider machen Leute - Macht Mode uns zu einem anderen Menschen?

Kleider machen Leute

Mittlere Schulformen

Ethik / Philosophie

8. Klasse

8 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Für viele Jugendliche spielt Mode eine enorm wichtige Rolle, denn sie trägt zur Identitätsfindung bei. Doch was sagt unsere Kleidung über uns aus? Wie wichtig sind uns Äußerlichkeiten? Repro-duziert Mode Genderstereotype? Dürfen nur Dünne bestimmte Kleidungsstücke tragen? Mit diesen Fragen beschäftigen sich die Lernenden.
Leseprobe ansehen
# identität
# mode
# individualität
# fremdbestimmung

Kompetenzen

Klassenstufe:8
Dauer:8 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:aus Sachtexten Informationen entnehmen, Bilder interpretieren, den eigenen Standpunkt in Diskussionen vertreten
Thematische Bereiche:Identität, Mode, erwachsen werden, Individualität und Fremdbestimmung
Medien:Texte, Bilder
Methoden:Engelchen und Teufelchen, Placemat, Gruppenarbeit, Mindmap

Inhaltsangabe

1. Stunde

2. Stunde

0,00 €

So funktioniert RAAbits

Eine riesige Materialauswahl und viele nützliche Funktionen für Ihren Unterricht. Entdecken Sie jetzt, was Ihnen unser digitales Abo bietet.