Kleine Änderung, große Wirkung - Strukturelle Besonderheiten der Peptidantibiotika erlernen

Kleine Änderung, große Wirkung

Gymnasium

Chemie

11. | 12. | 13. Klasse

2 Unterrichtsstunden

Beschreibung

In diesem Beitrag werden der Aufbau der Aminosäuren und der Proteine wiederholt sowie die strukturellen Besonderheiten der Peptidantibiotika erlernt. Darüber hinaus bietet sich die Gelegenheit, eine kritische Auseinandersetzung mit dem massiven Einsatz von Antibiotika und der daraus entstehenden Resistenz der Bakterien zu führen.
Leseprobe ansehen
# peptide
# unnatürliche aminosäuren
# d-aminosäuren
# cyclo-peptide
# depsipeptide
# struktur-eigenschafts-basiskonzept

Kompetenzen

Niveau:vertiefend
Fachlicher Bezug:Peptide, Strukturebenen
Methode:Einzelarbeit, Partnerarbeit, Klausuraufgabe
Basiskonzepte:Struktur-Eigenschafts-Konzept
Erkenntnismethoden:auf Teilchenebene interpretieren
Kommunikation:begründen, präsentieren
Bewertung/Reflexion:Bedeutung der L-Konfiguration der Aminosäuren
Inhalt in Stichworten:Peptide, unnatürliche Aminosäuren, D-Aminosäuren, Cyclopeptide, Depsipeptide, Struktur-Eigenschafts-Basiskonzept

0,00 €

So funktioniert RAAbits

Eine riesige Materialauswahl und viele nützliche Funktionen für Ihren Unterricht. Entdecken Sie jetzt, was Ihnen unser digitales Abo bietet.