Klimawandel - Stechmückeninvasion durch Bakterien stoppen?

Klimawandel

Gymnasium

Biologie

7. | 8. | 9. | 10. Klasse

Beschreibung

Das vermehrte Vorkommen von Stechmücken auch in unseren Breiten ist ein alltäglich bekanntes Phänomen. Doch was könnte dagegen unternommen werden? Diese Unterrichtseinheit für die Sekundarstufe I bietet eine Auseinandersetzung mit dem Für und Wider der Bekämpfung von Stechmücken mit insektenpathogenen Bakterien. Handlungsoptionen werden Argumente und berührte ethische Werte zugeordnet und abschließend ein persönliches Urteil gefällt. Das Bewerten derartiger bioethischer Dilemmata ist eine grundlegende Aufgabe des Biologieunterrichts.

9,99 €

So funktioniert RAAbits

Eine riesige Materialauswahl und viele nützliche Funktionen für Ihren Unterricht. Entdecken Sie jetzt, was Ihnen unser digitales Abo bietet.