Gymnasium
Erdkunde / Geographie
11. | 12. | 13. Klasse
9 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Der Klimawandel ist weltweit spürbar. Einige Fachleute sind skeptisch, ob anthropogener Einfluss diesen noch abschwächen kann, da sich die Weltgemeinschaft bezüglich des Umfangs an Zeit, finanzieller Beteiligung und wirtschaftlichem Eigeninteresse uneins ist. Alle Länder leisten ihren Beitrag, doch die Motive unterscheiden sich. Beispiel Energie: Der Anteil regenerativer Energieträger im Stromsektor beträgt ca. 54 % in Deutschland. Im Bereich Verkehr und Wärme ist dagegen noch sehr viel zu tun.
# klimawandel
# temperaturanstieg
# naturgefahren
# klimaziele
# klimarisiken
# treibhausgas-emissionen
# klima
# vulnerabilität