Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen
Chemie
11. | 12. | 13. Klasse
6 - 12 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Kohlenstoffdioxid (CO₂) ist ein bekanntes Gas, das aktuell eine zentrale Rolle im Kontext des
Klimawandels spielt. Die CO₂-Problematik ist eng mit der Erderwärmung verbunden, da
der Anstieg der CO₂-Konzentration in der Atmosphäre wesentlich zur globalen Temperaturerhöhung
beiträgt. Diese Problematik hat in den letzten Jahren verstärkt Aufmerksamkeit
erregt, da die negativen Auswirkungen des Klimawandels immer deutlicher werden. In dieser
Einheit werden verschiedene Übungen im Bezug zu dieser Problematik vorgestellt. Diese
beinhalten stöchiometrische Rechnungen, Aufgaben zur chemischen Energetik sowie zur
Kinetik.
# qualitative nachweisreaktionen
# allgemeines gasgesetz
# bestimmung der molaren masse
# bildungsenthalpie
# reaktionsenthalpie
# verbrennungsenthalpie
# chemisches gleichgewicht
# le-chatelier-prinzip vom kleinsten zwang
# redoxreaktionen
# säure-base-reaktionen